Warum die Probezeit Dich zum Wahnsinn treibt

Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar

Deine Bewerbung war erfolgreich, Du hast das Vorstellungsgespräch gemeistert und sogar den Einstellungstest auf Anhieb bestanden. Jetzt hast Du zwar den Ausbildungsvertrag in der Tasche, aber die schwierigste Zeit Deiner Ausbildung steht Dir bevor, die Probezeit. Deine Ausbildungsbetrieb nutzt diese Zeit, um zu überprüfen, ob Du tatsächlich der richtige Kandidat bist und wie gut Du Dich in das Unternehmen integrierst.

An sich wäre das alles gar nicht so schlimm, wenn da nicht das vereinfachte Kündigungsverfahren wäre. Diese Gründe werden Dir Deine Probezeit erschweren:

  • Du musst innerhalb kurzer Zeit lernen, dass Du jetzt nicht mehr nur mit Freunden, Mitschülern und Lehrern zu tun hast, sondern auch mit dem Berufsalltag, Vorgesetzten, Kollegen und Kunden.
  • Du musst Dich interessiert zeigen, solltest Deine eigene, gegensätzliche Meinung aber lieber für Dich behalten.
  • Du musst besonders nett und höflich zu Deinen Vorgesetzen und Mitarbeitern sein. Aber wahrscheinlich bist Du das ja sowieso!
  • Du musst ganz besonderes darauf achten, einen guten Eindruck zu machen, darfst Dich dabei aber nicht verstellen oder nur schauspielern.
  • Du solltest nicht nur gute Leistungen bringen, sondern Dich auch darum bemühen, soviel wie möglich über das Unternehmen und seine Produkte zu lernen.
  • Du musst den Mittelweg finden zwischen Interesse und Zurückhaltung. Frage Deinen Ausbildern keine unsinnigen Löcher in den Bauch, zeige Dich aber auch nicht gelangweilt oder desinteressiert.

Der einfachste Weg, die Probezeit erfolgreich zu meistern ist also, Dich so zu verhalten, wie Du es während der gesamten Ausbildung tun wirst. Zudem ist die Probezeit nicht nur eine Bedenkzeit für Deinen Arbeitgeber, sondern auch für Dich und Du kannst das Ausbildungsverhältnis genauso kurzfristig und ohne Begründung beenden wie Dein Arbeitgeber, wenn Du merkst, dass Ihr doch nicht zusammenpasst. Zudem zählt die Probezeit schon voll zu Deiner Ausbildung – und mit deren Ende hast Du den ersten Teil Deiner Ausbildung bereits erfolgreich gemeistert!

Das Vorstellungsgespräch

Diese Fragen wird man Dir im Vorstellungsgespräch stellen. Mach den Online Test

Thema: Ausbildung Probezeit