Wenn du eine Friseur Ausbildung absolvieren möchtest, ist eine überzeugende Bewerbung der erste Schritt zum Erfolg. In diesem Artikel werden wir dir wertvolle Tipps und Tricks geben, um dich bei deiner Bewerbung von anderen Bewerbern abzuheben.
Eine Ausbildung als Friseur ist beliebt und die Plätze sind begrenzt. Daher musst du sicherstellen, dass deine Bewerbungsunterlagen professionell und überzeugend sind. Und genau hier helfen wir dir weiter! Denn wir haben die wichtigsten Punkte für deine Bewerbung zusammengestellt.
►Bewerbungsvorlage für die Friseur Ausbildung
Ihrem Aufsteller im Eingangsbereich Ihres Salons habe ich entnommen, dass Sie auch in diesem Jahr die Friseurausbildung anbieten. Ihr Betrieb genießt einen ausgezeichneten Ruf und Ihr Ausbildungskonzept kombiniert modernste Techniken mit fundiertem Fachwissen.
Ich habe (Jahr) die ___-Hauptschule mit einem guten Abschluss verlassen und bin derzeit im Einzelhandel tätig. Der Umgang mit Kunden und Kollegen bereitet mit viel Freude, durch den Einsatz an der Kasse bin ich im Umgang mit Zahlungsmitteln und dem Computer routiniert. Ich berate gerne, arbeite sehr kunden- und serviceorientiert und achte stets auf einen höflichen und zuvorkommenden Ton.
Mein Wunsch als Friseur tätig zu werden, begründet sich darin, dass ich nach einer beruflichen Herausforderung suche, in der ich meine Kreativität und mein handwerkliches Geschick ebenso einbringen kann wie mein Interesse an Mode, die aber gleichermaßen sichere und Entwicklungsstärke, Perspektiven für die Zukunft bietet.
Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich Verständnis, Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl sowie die Fähigkeit, auch in schwierigen oder stressigen Situationen einen kühlen Kopf und den Blick für das Wesentliche zu bewahren. Durch meine offene und lebensfrohe Art fällt es mir leicht, mich in ein bestehendes Team zu integrieren, ich bin sehr anpassungsfähig und flexibel. Ich arbeite gewissenhaft, präzise und sauber und lege viel Wert auf ein gepflegtes, ansprechendes und pünktliches Auftreten. Ich bin sehr motiviert und engagiert, geduldig, ausdauernd und belastbar. Als junger Mensch bin ich weder zeitlich noch örtlich gebunden und durch den Besitz der Fahrerlaubnis und eines eigenen Fahrzeuges darüber hinaus mobil.
Ich bewerbe mich als kontaktfreudiger, kreativer und kollegialer Azubi und freue mich, wenn Sie mir Gelegenheit geben, mich in einem Gespräch persönlich vorzustellen. Selbstverständlich absolviere ich gerne ein Praktikum im Vorfeld der Ausbildung bei Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen,
Das Vorstellungsgespräch
Diese Fragen wird man Dir im Vorstellungsgespräch stellen. Mach den Online Test

Einstellungstest für die Ausbildung zum Friseur jetzt kaufen und downloaden
Thema: Kostenlose Bewerbungsvorlage für die Friseur Ausbildung
Kernbotschaften
- Eine überzeugende Bewerbung ist der erste Schritt zur erfolgreichen Absolvierung einer Friseur Ausbildung.
- Professionelle Bewerbungsunterlagen sind das A und O der Bewerbung.
- In diesem Artikel findest du wertvolle Tipps und Tricks für die Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen.
Die Bedeutung einer überzeugenden Bewerbung
Eine Bewerbung ist der erste Schritt, um eine Ausbildung als Friseurin oder Friseur zu beginnen. Eine überzeugende Bewerbung ist von großer Bedeutung, um den Wunschberuf zu ergattern. Der Personaler bekommt einen ersten Eindruck von dir und deinen Fähigkeiten. Eine schlecht strukturierte oder unvollständige Bewerbung kann dazu führen, dass deine Bewerbung direkt aussortiert wird.
“Eine gut gestaltete Bewerbungsmappe erhöht die Chancen auf ein Vorstellungsgespräch und damit auf eine erfolgreiche Einschreibung in die Ausbildung.”
Aus diesem Grund ist es wichtig, sich bereits bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen Mühe zu geben. Man sollte sich Zeit nehmen, um alles gut durchzulesen, zu prüfen, ob es Fehler gibt und im Zweifelsfall jemanden um Rat bitten. Eine überzeugende Bewerbung besteht aus mehreren Bausteinen – Lebenslauf, Anschreiben, Praktika und Referenzen, sowie einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch. In den folgenden Abschnitten wirst du erfahren, wie du diese Bausteine in eine erfolgreiche Bewerbung integrierst.
Die richtige Gestaltung deiner Bewerbungsunterlagen
Um erfolgreich eine Ausbildung zum Friseur zu bekommen, ist eine überzeugende Bewerbung von größter Bedeutung. Die Bewerbungsunterlagen sollten so gestaltet sein, dass sie positiv auffallen und das Interesse des Arbeitgebers wecken.
Eine Bewerbung besteht in der Regel aus einem Anschreiben, einem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen.
Anschreiben | Im Anschreiben solltest du konkret auf die Stellenanzeige eingehen und erklären, warum du dich für die Ausbildung zum Friseur interessierst. Zeige auf, dass du dich mit dem Unternehmen und der Branche auseinandergesetzt hast. Betone dabei deine fachlichen und persönlichen Stärken, die für die Ausbildung relevant sind. |
---|---|
Lebenslauf | Der Lebenslauf sollte übersichtlich und strukturiert sein. Beginne mit den wichtigsten persönlichen Daten und gehe dann auf die schulische und berufliche Ausbildung ein. Füge auch relevante Praktika oder Erfahrungen im Friseurbereich hinzu, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen. Vergiss nicht, auch Hobbys und Interessen aufzuführen, wenn sie für den Beruf relevant sein könnten. |
Zeugnisse | Füge relevant Zeugnisse deiner Bewerbung hinzu. Schulzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen oder Zertifikate im Bereich Haare und Beauty sind von besonderem Interesse. |
Es ist wichtig, dass die Bewerbung sauber und ordentlich gestaltet ist. Achte auf eine einheitliche Schriftart und eine klare Strukturierung der Informationen. Vermeide Rechtschreib- und Grammatikfehler und benutze nur hochwertiges Papier und Druckertinte.
Wenn in der Stellenanzeige eine Online-Bewerbung erwünscht ist, solltest du darauf achten, dass alle Unterlagen im PDF-Format hochgeladen werden. Auch hier ist eine klare Strukturierung und ein ansprechendes Layout empfehlenswert.
Der perfekte Lebenslauf für deine Bewerbung
Dein Lebenslauf ist ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung und sollte auf keinen Fall vernachlässigt werden. Er gibt dem potenziellen Arbeitgeber einen Überblick über deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen. Folgend haben wir einige Tipps zusammengestellt, wie du deinen Lebenslauf optimal gestalten kannst.
Formatierung | Inhalt |
---|---|
|
|
Besonders wichtig ist der Bezug auf die ausgeschriebene Stelle. Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Ausbildung zum Friseur an und betone relevante Qualifikationen und Erfahrungen. Ein aussagekräftiger Lebenslauf kann der Schlüssel zur Einladung zum Vorstellungsgespräch sein.
Das Anschreiben: Überzeuge mit deinen Fähigkeiten und Motivation
Das Anschreiben ist ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung als Friseur. Hier hast du die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Ausbildung zum Friseur zu betonen. Folgende Punkte sollten in deinem Anschreiben auf keinen Fall fehlen:
- Betreffzeile: Verwende eine aussagekräftige Betreffzeile, die dein Anliegen deutlich macht, z.B. „Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Friseur“
- Einleitung: Beginne mit einer freundlichen und persönlichen Ansprache des zukünftigen Arbeitgebers und erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Friseur interessierst.
- Motivation: Betone deine Motivation für den Beruf und erläutere, warum du gerade in diesem Salon arbeiten möchtest.
- Fähigkeiten: Beschreibe deine relevanten Fähigkeiten, wie beispielsweise dein Gespür für Trends und Mode, deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick.
- Abschluss: Schließe dein Anschreiben mit einer freundlichen Grußformel ab und weise auf die beigefügten Unterlagen hin. Bedanke dich für die Aufmerksamkeit und betone, wie sehr du dich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freuen würdest.
Denke daran, dass das Anschreiben eine Art Selbstvermarktung ist. Es geht darum, dem Arbeitgeber zu zeigen, dass du der richtige Kandidat für die Ausbildung zum Friseur bist. Achte daher auf eine klare Struktur, eine fehlerfreie Rechtschreibung und formuliere dein Anschreiben positiv und prägnant.
Das Vorstellungsgespräch: Tipps für einen erfolgreichen Auftritt
Das Vorstellungsgespräch ist eine wichtige Gelegenheit, um Ihren potenziellen Arbeitgeber von Ihren Qualitäten zu überzeugen. Hier sind einige Tipps, um einen erfolgreichen Auftritt zu garantieren:
Tipp | Beschreibung |
---|---|
Vorbereitung | Bereiten Sie sich im Voraus auf das Vorstellungsgespräch vor, indem Sie die Stellenbeschreibung gründlich lesen und Informationen über das Unternehmen recherchieren. |
Kleidung | Kleiden Sie sich angemessen für das Vorstellungsgespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist entscheidend für den ersten Eindruck. |
Verhalten | Seien Sie höflich und freundlich gegenüber dem Personal des Unternehmens und stellen Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in den Vordergrund. |
Kompetenzen | Beantworten Sie die Fragen des Personalchefs selbstbewusst und stellen Sie Ihre Kompetenzen und Kenntnisse bezüglich des Friseurberufs heraus. |
Interesse zeigen | Zeigen Sie Interesse an der Position und stellen Sie Fragen zum Unternehmen und zur Stelle, um Ihre Motivation und Ihren Enthusiasmus zu demonstrieren. |
Abschluss | Beenden Sie das Vorstellungsgespräch mit einem Dankeschön an den Personalchef für das Gespräch und fragen Sie nach dem weiteren Verfahren. |
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Vorstellungsgespräch erfolgreich verläuft und Sie Ihrem Ziel, eine Friseur-Ausbildung zu beginnen, näher kommen.
Praktische Tipps für den Einstellungstest
Der Einstellungstest für eine Friseurausbildung kann eine Herausforderung sein. Hier sind einige praktische Tipps, um dich darauf vorzubereiten:
Bereite dich vor: Informiere dich über den Ablauf des Tests und welche Themen behandelt werden. Übe dich in den verschiedenen Aufgabenbereichen und arbeite an deinem Zeitmanagement.
Aufgabenbereiche | Tipp |
---|---|
Schriftliche Aufgaben | Übe das Schreiben von Aufsätzen und das Lösen von Matheaufgaben, um deine Fähigkeiten zu verbessern. |
Praktische Aufgaben | Übe deine Fertigkeiten im Umgang mit dem Kunden und im Schneiden von Haaren. Verwende hierfür Puppen oder probiere es an Freunden. |
Persönlichkeitstest | Sei ehrlich und authentisch in deinen Antworten. Versuche nicht, die Erwartungen zu erraten oder zu manipulieren. |
Sei pünktlich: Stelle sicher, dass du frühzeitig am Testort ankommst, um dich zu entspannen und dich auf den Test vorzubereiten.
Sei selbstbewusst: Zeige Selbstbewusstsein in deinen Antworten und in deinem Auftreten. Sei freundlich und höflich gegenüber deinen Prüfern.
Bleib konzentriert: Konzentriere dich während des Tests auf die Aufgaben und vermeide Ablenkungen. Benutze deine Zeit effektiv und arbeite sorgfältig.
Mit diesen praktischen Tipps bist du bestens auf den Einstellungstest für eine Friseurausbildung vorbereitet.
Die Bedeutung von Praktika und Referenzen
Praktika und Referenzen spielen bei der Bewerbung für eine Friseur Ausbildung eine wichtige Rolle. Praktika bieten die Möglichkeit, erste Erfahrungen in einem Friseursalon zu sammeln und somit seine Motivation und Interesse an diesem Berufsfeld zu untermauern. Dabei ist es wichtig, Praktika in einem renommierten Salon zu absolvieren, um positive Referenzen zu erhalten.
Tipps zur Auswahl des richtigen Salons für ein Praktikum: |
---|
1. Recherche: Informiere dich über verschiedene Friseursalons in deiner Umgebung und wähle einen aus, der zu deinen Interessen und Zielen passt. |
2. Kontaktaufnahme: Setze dich direkt mit dem Salon in Verbindung und erkundige dich nach einem Praktikumsplatz. |
3. Bewerbung: Überzeuge den Saloninhaber von deinem Interesse und deinen Fähigkeiten durch eine überzeugende Bewerbung. |
Referenzen können ebenfalls in Form von Empfehlungsschreiben oder Arbeitszeugnissen von ehemaligen Arbeitgebern oder Praktikumsbetrieben eingeholt werden. Diese Dokumente sollten eine positive Bewertung deiner Leistungen und Fähigkeiten als angehender Friseur enthalten.
Ein guter Tipp ist, frühzeitig mit der Suche nach einem Praktikumsplatz zu beginnen und Kontakte in der Friseurbranche zu knüpfen. So erhöhst du deine Chancen auf positive Referenzen und zeigst dem potenziellen Arbeitgeber dein Engagement und deine Begeisterung für den Beruf des Friseurs.
Fazit
Um erfolgreich eine Ausbildung zum Friseur zu absolvieren, ist eine überzeugende Bewerbung der erste Schritt. Durch eine gut strukturierte Bewerbungsmappe und ein aussagekräftiges Anschreiben können Bewerberinnen und Bewerber ihre Motivation und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Neben einem ansprechenden Lebenslauf und Referenzen können auch Praktika von Vorteil sein, um bereits erste Erfahrungen im Friseurhandwerk zu sammeln.
Bei einem Vorstellungsgespräch oder Einstellungstest ist es wichtig, selbstsicher aufzutreten und sich gut vorzubereiten. Die Tipps und Tricks in diesem Artikel sollen helfen, dich optimal auf deine Bewerbung um eine Ausbildung zum Friseur vorzubereiten.
FAQ
Q: Wie kann ich mich erfolgreich für eine Friseur Ausbildung bewerben?
A: Um sich erfolgreich für eine Friseur Ausbildung zu bewerben, sollten Sie die richtigen Bewerbungsunterlagen erstellen, einen überzeugenden Lebenslauf vorlegen, ein aussagekräftiges Anschreiben verfassen und sich optimal auf das Vorstellungsgespräch und den Einstellungstest vorbereiten.
Q: Welche Bedeutung hat eine überzeugende Bewerbung als Friseur?
A: Eine überzeugende Bewerbung als Friseur ist entscheidend, um sich von anderen Bewerbern abzuheben und die Aufmerksamkeit der Ausbildungsbetriebe zu gewinnen. Sie zeigt Ihre Motivation, Fähigkeiten und Erfahrungen und erhöht Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Q: Wie sollte ich meine Bewerbungsunterlagen für eine Friseur Ausbildung gestalten?
A: Ihre Bewerbungsunterlagen für eine Friseur Ausbildung sollten gut strukturiert sein und folgende Dokumente enthalten: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen und Referenzen. Achten Sie auf eine übersichtliche Gestaltung und eine ansprechende Formatierung.
Q: Wie kann ich einen perfekten Lebenslauf für meine Bewerbung erstellen?
A: Um einen perfekten Lebenslauf für Ihre Bewerbung um eine Friseur Ausbildung zu erstellen, sollten Sie Ihre persönlichen Daten, Ausbildung, Berufserfahrung, Fähigkeiten und Kenntnisse, Weiterbildungen und Zertifikate sowie Praktika und Referenzen übersichtlich und präzise darstellen.
Q: Wie schreibe ich ein überzeugendes Anschreiben für meine Bewerbung als Friseur?
A: Ein überzeugendes Anschreiben für Ihre Bewerbung als Friseur sollte Ihre Motivation, Ihre Fähigkeiten und Ihr Interesse an der Friseur Ausbildung hervorheben. Beschreiben Sie, warum Sie sich für den Beruf des Friseurs interessieren und welche Erfahrungen und Kompetenzen Sie mitbringen.
Q: Welche Tipps gibt es für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch?
A: Für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch sollten Sie sich im Vorfeld gut über das Unternehmen informieren, Ihre Stärken und Schwächen kennen, sich auf häufig gestellte Fragen vorbereiten, einen positiven Eindruck durch Ihre Körpersprache und Kleidung machen und authentisch und selbstbewusst auftreten.
Q: Welche praktischen Tipps gibt es für den Einstellungstest?
A: Für einen erfolgreichen Einstellungstest sollten Sie sich intensiv auf die Inhalte des Tests vorbereiten, Übungsaufgaben lösen, Zeitmanagement trainieren, frühzeitig ausreichend Schlaf bekommen und am Tag des Tests gut ausgeruht und konzentriert sein.
Q: Wie wichtig sind Praktika und Referenzen in meiner Bewerbung?
A: Praktika und Referenzen spielen eine wichtige Rolle in Ihrer Bewerbung um eine Friseur Ausbildung. Sie zeigen Ihre praktische Erfahrung, Ihre Fähigkeiten und Ihre Zuverlässigkeit. Achten Sie darauf, aussagekräftige Praktikumsbescheinigungen und Referenzschreiben vorzulegen.