Mach Dich startklar für Deine Friseur-Ausbildung

Aktualisiert am 2. Februar 2023 von Ömer Bekar

Friseur AusbildungDie Friseur Ausbildung wird über 3 Jahre im dualen System ausgebildet. Der Beruf der Friseurin ist bei Mädchen besonders beliebt und hauptsächlich Schüler mit Hauptschulabschluss entscheiden sich zu einer Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Da jedoch die Anforderungen, die an die Bewerber und an die Auszubildenden gestellt werden, immer höher werden, steigen die Zahlen der vorzeitigen Abbrüche und die Durchfallquote bei den Abschlussprüfungen.

Einen großen Anteil an diesen Abbrüchen hat sicherlich der Fakt, dass während der Ausbildung Kontaktallergien mit chemischen Stoffen auftreten, sodass man vor der Ausbildung vorsichtshalber einen Allergietest durchführen lassen sollte. Friseure sind inzwischen auch im Wellness- und Kosmetikbereich tätig und von vielen Bewerbern werden gewisse Vorkenntnisse erwartet, die im Rahmen von Probearbeitstagen getestet werden.

Das Vorstellungsgespräch

Diese Fragen wird man Dir im Vorstellungsgespräch stellen. Mach den Online Test

Wer sich für eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz entscheidet, sollte neben guten Zensuren in den Bereichen Werken, Technik und Chemie unter Umständen auch schon praktische Erfahrung vorweisen können. Es ist daher ratsam, sich während der Schulzeit um ein privates Praktikum oder um einen Ferienjob zu bemühen, um vor den Mitbewerbern einen Vorteil zu haben. Zu den Ausbildungsinhalten gehört neben dem Empfang von Kunden, der fach- und typgerechten Beratung und die dementsprechende Bedienung auch die Kenntnis um die verschiedenen Färbetechniken, die chemischen Zusammensetzungen und das Wissen über die Kopfhautpflege, Haaranalyse und Kosmetik. Zudem sollte man wissen, dass dieser Beruf eine absolute Kundenfreundlichkeit voraussetzt, wie auch gute Umgangsformen und die Bereitschaft zur Dienstleistung.

Der passende Einstellungstest dazu

Hier ist der passende Einstellungstest dazu – 30 Fragen und ab 80% bestehst Du

Zudem bedingt das Arbeitsumfeld, dass der größte Teil des Arbeitstages im Stehen zugebracht werden muss. Da es sich bei der Friseur-Ausbildung um eine Ausbildungsform im dualen System handelt, erfolgt die Zahlung einer Ausbildungsvergütung. Diese liegt im ersten Lehrjahr bei ca. 320€ bei der Friseur Ausbildung, im dritten Lehrjahr bei etwas mehr als 500€; das Anfangsgehalt nach der Ausbildung beträgt im Durchschnitt ca. 1.100€, ein Fakt, der sicherlich zu den vielen Ausbildungsabbrüchen beiträgt. Da es sich bei dem Friseurberuf um ein Handwerk handelt, wird die Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer abgelegt. Nach der Friseur Ausbildung stehen zum einen die Weiterentwicklung zum Meister, eine Spezialisierung unter anderem zum Damen- oder Herrenfriseur oder verschiedene Weiterbildungen im Kosmetikbereich zur Auswahl.

Thema: Friseur Ausbildung