Eignungstest für Ausbildungsberufe
Test-Zusammenfassung
0 von 30 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
Informationen
Übe hier für den Eignungstest
Sie haben den Test schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 30 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkt(e) | |
Deine Punkte |
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- Allgemeinbildung 0%
- Kreativität und Einfallsgeschwindigkeit 0%
- Logisches Denken 0%
- Mathematisches Denken und Rechnen 0%
- Merkfähigkeit 0%
- Sprachbeherrschung 0%
- Verbale Intelligenz 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- Beantwortet
- Vorgemerkt
- Frage 1 von 30
1. Frage
Kategorie: AllgemeinbildungDas Europäische Gerichtshof sitzt in …?
KorrektInkorrekt - Frage 2 von 30
2. Frage
Kategorie: AllgemeinbildungWer hat das Penicillin endeckt?
KorrektInkorrekt - Frage 3 von 30
3. Frage
Kategorie: Logisches DenkenWelche dieser Objekte sind nicht real umsetzbar?
KorrektInkorrekt - Frage 4 von 30
4. Frage
Kategorie: AllgemeinbildungWelcher Autor schrieb das Buch „Hauptmann von Köpenick“?
KorrektInkorrekt - Frage 5 von 30
5. Frage
Kategorie: Kreativität und EinfallsgeschwindigkeitWelche Zahlen sind durch 7 teilbar?
KorrektInkorrekt - Frage 6 von 30
6. Frage
Kategorie: Kreativität und EinfallsgeschwindigkeitSetze die nötigen Rechenzeichen ein.
- 35 (+)12 (-)8 = 39
- 20 (+)10 (+)12 = 42
- 18 (-)4 (-)2 = 12
- 450 (+)50 (-)350 = 150
KorrektInkorrekt - Frage 7 von 30
7. Frage
Kategorie: MerkfähigkeitBei welchen der untern aufgeführten Zahlen kommt folgende Konstellation „485256“ vor?
KorrektInkorrekt - Frage 8 von 30
8. Frage
Kategorie: AllgemeinbildungWer wählt den Bundeskanzler?
KorrektInkorrekt - Frage 9 von 30
9. Frage
Kategorie: AllgemeinbildungWas versteht man unter Subventionen?
KorrektInkorrekt - Frage 10 von 30
10. Frage
Kategorie: Logisches DenkenWas passt nicht?
KorrektInkorrekt - Frage 11 von 30
11. Frage
Kategorie: Logisches DenkenWenn heute Montag ist, welcher Tag wäre dann 3 Tage nach gestern?
KorrektInkorrekt - Frage 12 von 30
12. Frage
Kategorie: Logisches DenkenKorrektInkorrekt - Frage 13 von 30
13. Frage
Kategorie: Logisches DenkenWelcher der unteren Kreise entspricht dem Objekt Nr. 1?
KorrektInkorrekt - Frage 14 von 30
14. Frage
Kategorie: MerkfähigkeitKlaus war der jüngste von 4 Geschwistern. Er musste schon früh mit 15 Jahren anfangen zu Arbeiten. Mit 23 heiratete eine Einzelhandelkauffrau mit den Namen Silke Ackermann. Kurz darauf bekam das junge Paar Zwillinge. Die Namen der Kinder sind Eva und Maja. Nacher kam noch ein Junge dazu. Heute sind die beiden Zwillinge Jahre alt.
Diese Fragen kommen auf Dich zu
Zeitlimit: 0Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen wird man Dir im Vorstellungsgespräch stellen. Mach den Online Test
Sie haben den Test schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
- Frage 1 von 15
1. Frage
KorrektInkorrekt - Frage 2 von 15
2. Frage
KorrektInkorrekt - Frage 3 von 15
3. Frage
KorrektInkorrekt - Frage 4 von 15
4. Frage
KorrektInkorrekt - Frage 5 von 15
5. Frage
KorrektInkorrekt - Frage 6 von 15
6. Frage
KorrektInkorrekt - Frage 7 von 15
7. Frage
KorrektInkorrekt - Frage 8 von 15
8. Frage
KorrektInkorrekt - Frage 9 von 15
9. Frage
KorrektInkorrekt - Frage 10 von 15
10. Frage
KorrektInkorrekt - Frage 11 von 15
11. Frage
KorrektInkorrekt - Frage 12 von 15
12. Frage
KorrektInkorrekt - Frage 13 von 15
13. Frage
KorrektInkorrekt - Frage 14 von 15
14. Frage
KorrektInkorrekt - Frage 15 von 15
15. Frage
KorrektInkorrekt
Hier ist der passende Einstellungstest dazu - Ab 80% bestehst Du
Zeitlimit: 0Test-Zusammenfassung
0 von 20 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
Informationen
Hier ist der passende Einstellungstest dazu – 30 Fragen und ab 80% bestehst Du
Sie haben den Test schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 20 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Allgemeinbildung 0%
- Konzentrationsfähigkeit 0%
- Mathematisches Denken und Rechnen 0%
- Sprachbeherrschung 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- Beantwortet
- Vorgemerkt
- Frage 1 von 20
1. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrektInkorrekt - Frage 2 von 20
2. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrektInkorrekt - Frage 3 von 20
3. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrektInkorrekt - Frage 4 von 20
4. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrektInkorrekt - Frage 5 von 20
5. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrektInkorrekt - Frage 6 von 20
6. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrektInkorrekt - Frage 7 von 20
7. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrektInkorrekt - Frage 8 von 20
8. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrektInkorrekt - Frage 9 von 20
9. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrektInkorrekt - Frage 10 von 20
10. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrektInkorrekt - Frage 11 von 20
11. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrektInkorrekt - Frage 12 von 20
12. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrektInkorrekt - Frage 13 von 20
13. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrektInkorrekt - Frage 14 von 20
14. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrektInkorrekt - Frage 15 von 20
15. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrektInkorrekt - Frage 16 von 20
16. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrektInkorrekt - Frage 17 von 20
17. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Konzentrationsfähigkeit
KorrektInkorrekt - Frage 18 von 20
18. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrektInkorrekt - Frage 19 von 20
19. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrektInkorrekt - Frage 20 von 20
20. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrektInkorrekt
Wieviel Kinder hat Klaus?
KorrektInkorrekt - Frage 15 von 30
15. Frage
Kategorie: Verbale IntelligenzWelches Wort passt nicht?
KorrektInkorrekt - Frage 16 von 30
16. Frage
Kategorie: Verbale IntelligenzWelches der Wörter gehört hier nicht rein?
KorrektInkorrekt - Frage 17 von 30
17. Frage
Kategorie: Verbale IntelligenzWo steckt das Wort “ Pilssuppe“?
KorrektInkorrekt - Frage 18 von 30
18. Frage
Kategorie: SprachbeherrschungWelches Wort ist richtig geschrieben?
KorrektInkorrekt - Frage 19 von 30
19. Frage
Kategorie: SprachbeherrschungWelches Wort wurde richtig geschrieben?
KorrektInkorrekt - Frage 20 von 30
20. Frage
Kategorie: SprachbeherrschungMarkiere die richtige Schreibweise.
KorrektInkorrekt - Frage 21 von 30
21. Frage
Kategorie: SprachbeherrschungWelches Wort ist korrekt?
KorrektInkorrekt - Frage 22 von 30
22. Frage
Kategorie: SprachbeherrschungWähle die korrekte Schreibweise.
KorrektInkorrekt - Frage 23 von 30
23. Frage
Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenWelche Zahl ist um 1000 kleiner als 258.964.789,00?
KorrektInkorrekt - Frage 24 von 30
24. Frage
Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenSchätze das Ergebnis: 8563 + 2563 + 1000 = ?
KorrektInkorrekt - Frage 25 von 30
25. Frage
Kategorie: Mathematisches Denken und Rechnen3 Pfund entprechen wieviel Gramm?
KorrektInkorrekt - Frage 26 von 30
26. Frage
Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenEine Halle hat eine Gesamtfläche von 240m². Die Länge beträgt genau 60m.Wie breit ist die Halle?
KorrektInkorrekt - Frage 27 von 30
27. Frage
Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenFür eine Mischung nimmt man 2 Teile Erz und 3 Teile Kupfer. Wieviel Gramm Erz braucht man für die Herstellung von 15 Gramm dieser Mischung?
KorrektInkorrekt - Frage 28 von 30
28. Frage
Kategorie: Kreativität und EinfallsgeschwindigkeitVervollständige die Wörter.
- Tre (p)pe
- Fot (o)qualität
- Bundesw (e)hr
- Weltk (l)imagipfel
- Dis (k)ussion
KorrektInkorrekt - Frage 29 von 30
29. Frage
Kategorie: SprachbeherrschungOrdne diesem Wort „Tastatur“ einem Oberbegriff zu.
KorrektInkorrekt - Frage 30 von 30
30. Frage
Kategorie: Kreativität und EinfallsgeschwindigkeitIn welchem Satz oder Sätze kommen folgende Wörter „Kind“ „spielen“ „Hund„nicht vor?
KorrektInkorrekt