Die 5 Grundpfeiler einer erfolgreichen Kurzbewerbung

Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar

Die 5 Grundpfeiler einer erfolgreichen KurzbewerbungEine Kurzbewerbung besteht aus dem Anschreiben und dem Lebenslauf mit Lichtbild. Im Gegensatz zu einer ausführlichen Bewerbung wird eine Kurzbewerbung ohne Zeugnisse oder andere Nachweise und ohne Bewerbungsmappe verschickt. Die Kurzbewerbung auf dem Postweg oder per e-Mail wird von einigen Arbeitgebern verlangt, um sich vorab ein Bild von dem Bewerber machen zu können, wobei bei Interesse anschließend die vollständige Bewerbungsmappe verlangt wird oder Zeugnisse und Nachweise in einem persönlichen Gespräch vorgelegt werden. Zudem eignet sich eine Kurzbewerbung als sehr gute Alternative zu Initiativbewerbungen. Die Grundpfeiler einer erfolgreichen Kurzbewerbungen bestehen darin, dass

Das Vorstellungsgespräch

Diese Fragen wird man Dir im Vorstellungsgespräch stellen. Mach den Online Test

1. ) die Bewerbung kurz und auf das Wesentliche beschränkt, aber dennoch aussagekräftig und informativ ist.

2.) die Bewerbung schlüssige Argumente für eine angestrebte Mitarbeit liefert

3.) der Text individuell verfasst ist und sich von anderen Geschäftsbriefen abhebt

4.) die Form beachtet und eine Länge von drei Seiten nicht überschritten wird

5.) die Kurzbewerbung, analog zur ausführlichen Bewerbung, die Anforderungen des Arbeitgebers berücksichtigt

Gerade bei einer sehr zusammenfassenden Version des Anschreibens ist es wichtig, die richtigen Worte zu finden, um alles Wesentliche auszudrücken. Insbesondere die Begründung, warum die Bewerbung gerade an dieses Unternehmen gerichtet wird, spielt eine wichtige Rolle, darf aber auch nicht zuviel Platz einnehmen. Da weder Zeugnisse noch Nachweise beigefügt werden, ist s wichtig, die persönlichen Fähigkeiten und Kenntnisse in den Vordergrund zu rücken und kurz und knapp, aber dennoch effektiv und aussagestark darzustellen. Wie auch bei Initiativbewerbungen kommt es auf individuelle und kreative Formulierungen an, die dem Personaler ins Auge springen und dafür sorgen, dass die Bewerbung nicht auf dem Stapel mit normalen Geschäftsbriefen landet.

Der passende Einstellungstest dazu

Hier ist der passende Einstellungstest dazu – 30 Fragen und ab 80% bestehst Du

Neben dem Inhalt spielt auch die Form eine entscheidende Rolle. Trotz aller Informationen sollte beim Lebenslauf eine Schriftart und -größe gewählt werden, die dafür sorgt, dass das Blatt übersichtlich und nicht überladen wirkt. Abhilfe kann hierbei ein Deckblatt schaffen, auf dem neben dem Lichtbild die Kontaktdaten untergebracht werden. Weiteres Kriterium für eine erfolgreiche Kurzbewerbung ist, dass auch hierbei die Anzeige des Arbeitgebers genau gelesen wird. Darin sind nicht nur der Ansprechpartner benannt und die Anforderungen formuliert, die im Anschreiben berücksichtigt werden sollten, sondern auch eine Auflistung von eventuellen Zusatzinformationen enthalten.

Thema: Die 5 Grundpfeiler einer erfolgreichen Kurzbewerbung