Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar
Es ist schon schwierig, sich plötzlich vom Schulalltag auf das Berufsleben umzustellen. Neben der eigentlichen Arbeit sind da noch der neue Chef, neue Kollegen und auch noch Kunden, die ein immer freundliches und höfliches Verhalten erwarten. In der Schule war es vielleicht nicht ganz so schlimm, wenn man mal etwas später kam, der Chef sieht so etwas aber gar nicht gerne.
Natürlich kann jeder mal verschlafen oder den Bus verpassen, aber wenn man einen strengen Chef hat, kann eine gute Ausrede das unpünktliche Erscheinen etwas abmildern und wenn die Ausrede so gut ist, dass sie ihn zu einem Lächeln bewegt, wird er vielleicht sogar wohlwollend darüber hinwegsehen. Hier ein paar Beispiele für gute Ausreden:
- “Ich wollte auf keinen Fall verschlafen und habe mir den Wecker ganz früh gestellt. Vor lauter Warten, wann ich zum Bus muss und Starren auf die Uhr bin ich über meinem Kaffee am Küchentisch wieder eingeschlafen.”
- “Meine Mutter wollte mir heute Ihr Auto überlassen. Leider war sie gestern einkaufen und wusste vor lauter Kaufrausch nicht mehr, wo sie das Auto abgestellt hatte. Ich bin zu spät, weil ich erst mal alle Parkplätze der Stadt abklappern musste, um es wieder zu finden.”
- “Stellen Sie sich vor, normalerweise kommt meine Bahn immer ein paar Minuten zu spät. Heute aber kam sie ein paar Minuten zu früh und weil sie die Verspätung der letzten Tage aufholen wollte, war sie schon weg, als ich zum Bahnsteig kam.”
- “Ich habe heute einen neuen Weg ausprobiert. Die vielen Schilder haben mich so verwirrt, dass ich den Weg hierher nicht mehr finden konnte.”
- “Ich habe heute Nacht von einem Fußballspiel geträumt. Leider ging das Spiel bis zum Elfmeterschiessen.”
Wie gesagt, jeder kann mal verschlafen oder den Bus verpassen. Wenn man also keine gute Ausrede auf Lager hat oder verwenden möchte, ist ein guter Tipp, auch einfach anzurufen und dem Chef mitzuteilen, dass man heute etwas später kommt, eben weil man verschlafen hat, im Stau steht oder auf den nächsten Bus warten muss. Dann ist er schon mal vorbereitet!
Das Vorstellungsgespräch
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen wird man Dir im Vorstellungsgespräch stellen. Mach den Online Test
Sie haben den Test schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Thema: Azubi Ausreden
Hier geht es weiter:
- 7 Tricks mit einem unsympathischen Chef umzugehen bei der…
- 7 psychologische Tricks die Azubis beherrschen sollten
- Die Ausbildung und die Bewerbungen
- Mit einfachen Lernmethoden die Berufsschule mit Bravur…
- Topformulierungen für das Bewerbungsgespräch bzgl.…
- So gibt's du deine Bewerbung persönlich ab und punktest…
- Überzeuge mit Deinem Verhalten beim Vorstellungsgespräch
- So meisterst Du ein Vorstellungsgespräch, trotz Verspätung