Aktualisiert am 2. Februar 2023 von Ömer Bekar
Die Bundespolizei Ausbildung wird offiziell mit der Bezeichnung Polizeivollzugsbeamte – Bundespolizei geführt. Hier wird zwischen dem höheren, gehobenen und dem mittleren Dienst unterschieden, wobei nur der mittlere Dienst ein Ausbildungsberuf, die beiden anderen Dienstformen jedoch als Zugang ein Studium voraussetzen.
Der mittlere Dienst steht Absolventen der Realschule zur Verfügung. War ursprünglich die Aufgabe des Bundespolizeies die Überwachung der Grenzen des Landes, so ist heute, durch die Bestimmungen der EU, dieser Dienst nicht mehr die Hauptaufgabe. Vielmehr unterstützt der Bundespolizei heute die Arbeit der Polizei bei der Abwehr von Gefahren auf die öffentliche Sicherheit.
Das Vorstellungsgespräch
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen wird man Dir im Vorstellungsgespräch stellen. Mach den Online Test
Sie haben den Test schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Wer eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz im Bundespolizei anstrebt, sollte neben dem Realschulabschluss auch sehr gute Zensuren in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie Kenntnisse im Maschinenschreiben und PC-Wissen vorweisen können. Die Ausbildung, die über 2 ½ Jahre dauert, wird an speziellen Ausbildungszentren der Bundespolizei sowie bundespolizeilichen Dienststellen durchgeführt.
An den Ausbildungszentren werden die theoretischen Grundlagen, Schießübungen sowie als Unterrichtseinheit der Dienstsport durchgeführt. Zu den theoretischen Grundlagen gehören selbstverständlich die für den Bereich wichtigen Vorschriften und Gesetze, wie unter anderem Einsatzrecht, Verfassungsrecht und öffentliches Dienstrecht, aber auch Englisch, Psychologie und Einsatztraining gehören zu den Ausbildungsinhalten. Diese theoretischen Grundlagen werden während der praktischen Tätigkeit in den Dienststellen vertieft und erweitert. Wer sich für eine Bundespolizei Ausbildung interessiert, sollte sich für Rechtsfragen interessieren, gern mit Menschen umgehen und eine Neigung zum Sammeln von Beweisen, deren Auswertung und der Kontrolle und Verfolgung von Straftaten vorweisen können.
Der passende Einstellungstest dazu
Test-Zusammenfassung
0 von 20 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
Informationen
Hier ist der passende Einstellungstest dazu – 30 Fragen und ab 80% bestehst Du
Sie haben den Test schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 20 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Allgemeinbildung 0%
- Konzentrationsfähigkeit 0%
- Mathematisches Denken und Rechnen 0%
- Sprachbeherrschung 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 20
1. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 20
2. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 20
3. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 20
4. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 20
5. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 20
6. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 20
7. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 20
8. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 20
9. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 20
10. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 20
11. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 20
12. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 20
13. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 20
14. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 20
15. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 20
16. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 20
17. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Konzentrationsfähigkeit
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 20
18. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 20
19. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 20
20. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
Ferner sind analytisches Denken, Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen wichtig. Während der Ausbildung wird eine Ausbildungsvergütung gezahlt, die zwischen 760€ und 820€, je nach Bundesland, liegt. Wie auch in anderen Bereichen des öffentlichen Dienstes üblich, erfolgt nach der Ausbildung eine Eingruppierung in Besonderungsgruppen, die bei A1 beginnt und sich dann im Laufe des Berufslebens zur Gruppe A6 entwickelt. Nach der Berufsausbildung werden Beamte des Bundespolizeies für verschiedenartige Maßnahmen eingesetzt. So ist es möglich, im Innendienst in den Direktionen, im Außendienst beim Bundespolizei zu arbeiten oder aber für den Objektschutz oder bei der Bahnpolizei tätig zu werden.
Hier geht es weiter:
- Bewerbungsschreiben für die Bundespolizei Ausbildung
- Staatliche Ausbildungsberufe: Deine Chancen
- Alles zur Polizeiausbildung in 5 min
- Erfahre mehr über Deine Ausbildung im Finanzamt
- Entdecke Deine Traum-Ausbildung als Angestellter
- Das solltest Du über die Zoll Ausbildung wissen
- Verwirkliche Deine Träume mit der Bundeswehr Ausbildung
- Meistere dein Bewerbungsgespräch für den öffentlichen Dienst