Aktualisiert am 18. August 2023 von Ömer Bekar
Wenn du dich für einen Job bewirbst, ist es wichtig, dass du in deinem Anschreiben überzeugend darlegst, warum genau du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest. Eine Standardbewerbung, die du für jede Stelle versendest, wird in der Regel nicht erfolgreich sein. Stattdessen solltest du dich auf das Unternehmen und die Anforderungen des Jobs beziehen und zeigen, dass du dich intensiv mit der Stellenausschreibung auseinandergesetzt hast.
In diesem Abschnitt verraten wir dir, welche Formulierungen und Strategien du in deiner Bewerbung nutzen kannst, um potenzielle Arbeitgeber von deiner Motivation und Eignung zu überzeugen. Dabei gehen wir auch darauf ein, wie du deine Unternehmensrecherche geschickt einsetzen kannst, um dein Anschreiben noch überzeugender zu gestalten.
Kernbotschaften:
- Ein Anschreiben muss individuell und auf das Unternehmen zugeschnitten sein.
- Es ist wichtig, intensiv zu recherchieren und auf die Werte und Kultur des Unternehmens einzugehen.
- Du solltest den Erfolg und die Produkte des Unternehmens im Anschreiben hervorheben.
- Es ist entscheidend, eine Verbindung zwischen den Anforderungen des Jobs und deinen eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten herzustellen.
- Am Ende sollte deutlich werden, dass du langfristig mit dem Unternehmen wachsen möchtest und motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
Die Unternehmensrecherche als Basis
Bevor du deine Bewerbung an ein Unternehmen sendest, solltest du sicherstellen, dass du genügend über das Unternehmen weißt. Eine gründliche Recherche ist der Schlüssel zum Erfolg. Du solltest sicherstellen, dass du nicht nur einen guten Eindruck über das Unternehmen hast, sondern auch verstehst, was es tut, wie es funktioniert und was seine Ziele sind.
Ein erster Schritt ist die Analyse der Unternehmenswebsite. Hier findest du meistens Informationen über die Struktur des Unternehmens, seine Produkte oder Dienstleistungen und seine Mission. Es ist auch sinnvoll, das Unternehmen auf den Social-Media-Kanälen zu verfolgen, um mehr über seine aktuellen Aktivitäten und Nachrichten zu erfahren. Zusätzlich kannst du Branchenpublikationen oder andere Quellen nutzen, um einen Überblick über die Branche und die Markttrends zu erhalten.
Die Unternehmensrecherche als Basis
Die Recherche ist auch eine gute Möglichkeit, um über offene Stellen beim Unternehmen informiert zu bleiben. Wenn du die Karriereseite des Unternehmens besuchst, kannst du dich über die aktuellen Stellenanzeigen und Anforderungen informieren. Dadurch kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung den Anforderungen des Unternehmens entspricht und du dich auf die richtige Stelle bewirbst.
Es ist auch empfehlenswert, Informationen über das Unternehmen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, Freunden oder Familienmitgliedern zu sammeln. Hier kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur, Arbeitsbedingungen und die Erwartungen des Unternehmens erhalten. Diese Informationen können dir helfen, deine Bewerbung zu personalisieren und auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens abzustimmen.
Die Unternehmensrecherche ist der Schlüssel, um eine überzeugende Bewerbung zu schreiben und potenzielle Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass du der perfekte Kandidat für die Stelle bist.
Auf die Unternehmenskultur eingehen
Eine wichtige Rolle spielt in deiner Bewerbung auch die Unternehmenskultur. Hier geht es darum, wie das Unternehmen arbeitet und welche Werte es vertritt. Es ist also wichtig, dass du dich im Vorfeld ausführlich mit dem Unternehmen beschäftigst, um auf diese Punkte in deiner Bewerbung eingehen zu können.
Beispiele für mögliche Werte und Kulturmerkmale könnten sein:
Werte | Kulturmerkmale |
---|---|
Teamwork | Offene Kommunikation |
Nachhaltigkeit | Innovationsfreude |
Kundenzufriedenheit | Flache Hierarchien |
Wenn du dich auf die Werte und Kulturmerkmale des Unternehmens beziehst, zeigst du nicht nur, dass du dich wirklich mit dem Unternehmen beschäftigt hast, sondern auch, dass du gut ins Team passt und die Ziele des Unternehmens unterstützt.
Beispielhafte Formulierungen:
Ich bin beeindruckt von der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens und teile die Überzeugung, dass wir gemeinsam Verantwortung für die Umwelt übernehmen sollten.
Die offene Kommunikation und die flachen Hierarchien im Unternehmen haben mich sehr angesprochen. Ich sehe darin die Möglichkeit, meine Ideen und Fähigkeiten bestmöglich einzubringen und gemeinsam mit dem Team erfolgreiche Projekte umzusetzen.
Indem du die Werte und Kulturmerkmale des Unternehmens aufgreifst, kannst du in deiner Bewerbung zeigen, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zum Unternehmen passt und einen wertvollen Beitrag leisten kannst.
Den Unternehmenserfolg betonen
Eine Möglichkeit, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut in das Unternehmen passt, ist es, den Erfolg des Unternehmens hervorzuheben. Hierfür solltest du im Vorfeld gründliche Recherchen durchführen, um die Erfolgsgeschichte des Unternehmens zu verstehen.
Ein Ansatz kann es sein, sich auf die finanziellen Erfolge zu beziehen und zu betonen, dass du in einem Unternehmen arbeiten möchtest, das auf soliden wirtschaftlichen Grundlagen steht.
Daneben gibt es auch andere Aspekte, die du hervorheben kannst. Vielleicht hast du im Vorfeld erfahren, dass das Unternehmen bestimmte Preise oder Auszeichnungen gewonnen hat oder in der Branche als Vorreiter gilt. Hier kannst du betonen, dass du Teil eines erfolgreichen Teams sein möchtest, das die Branche vorantreibt.
Eine wichtige Rolle spielt auch die Identifikation mit den Zielen und der Vision des Unternehmens. Zeige auf, dass du dich mit diesen Zielen identifizieren kannst und davon überzeugt bist, dass das Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich sein wird.
Die Produktpalette des Unternehmens
Bei einer Bewerbung geht es nicht nur darum, sich selbst zu verkaufen, sondern auch zu zeigen, dass man sich mit dem Unternehmen und dessen Produkten identifiziert. Deshalb solltest du in deiner Bewerbung auf die Produktpalette des Unternehmens eingehen und deine Begeisterung für deren Produkte oder Dienstleistungen zum Ausdruck bringen.
Um dich jedoch auf die Bewerbung beziehen zu können, benötigst du eine gründliche Recherche zum Unternehmen. Schau dir die Website des Unternehmens an und informiere dich über die Produktpalette. Denke dabei auch darüber nach, was dich an den Produkten/dienstleistungen besonders interessiert und warum.
Vorteile einer tiefgehenden Recherche: | Wie du sie nutzen kannst: |
---|---|
Kenntnis der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens | Betonen, warum du von diesen beeindruckt bist |
Einblick in die Branche | Aufzeigen, wie du das Unternehmen unterstützen und vorantreiben könntest |
Erkenntnisse über die Stärken und Schwächen des Unternehmens | Vorschläge zur Verbesserung oder Erweiterung des Produktangebots |
Wenn du in deiner Bewerbung auf die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens eingehst, gibst du dem potenziellen Arbeitgeber das Gefühl, dass du wirklich Interesse an einer Zusammenarbeit hast und dass du dich bereits mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast. Das kann sich positiv auf deine Chancen auswirken.
Das Unternehmen als Arbeitgeber
Ein wichtiger Aspekt in deiner Bewerbung sollte die Betonung der Vorzüge des potenziellen Arbeitgebers als Unternehmen sein. Hier solltest du darauf eingehen, welche Möglichkeiten und Vorteile das Unternehmen bietet und was es von anderen Arbeitgebern unterscheidet. Dabei kannst du beispielsweise auf folgende Aspekte eingehen:
Vorzüge des Unternehmens | Beispiele |
---|---|
Arbeitszeitmodelle | Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit, Jobsharing, Home-Office-Möglichkeiten |
Benefits und Zusatzleistungen | Attraktive Vergütungsmodelle, betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zur Kinderbetreuung oder Fitnessangebote |
Fortbildungsmöglichkeiten | Weiterbildungen, Schulungen, Trainings, Seminare oder Coachings, um sich beruflich zu entwickeln |
Corporate Social Responsibility | Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, soziales Engagement |
Wenn du dich auf eine Stelle bewirbst, ist es wichtig, dass das Unternehmen zu dir passt. Geh daher auch auf deine eigenen Ansprüche und Erwartungen an einen Arbeitgeber ein, die von den Vorzügen des Unternehmens abgedeckt werden sollten. Hier kannst du beispielsweise auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance, ein angenehmes Arbeitsklima oder eine langfristige Perspektive eingehen.
Die Herausforderungen des Jobs
Es ist wichtig, in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du dich den spezifischen Herausforderungen des Jobs gewachsen siehst. Hierbei kommt es darauf an, eine realistische Einschätzung der Anforderungen zu geben und gleichzeitig zu zeigen, dass du diese als Chance siehst.
Ein möglicher Ansatz ist es, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben zu nennen, die zeigen, dass du auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und Probleme lösungsorientiert angehst. Außerdem solltest du betonen, dass du bereit bist, dich neuen Herausforderungen zu stellen und dich ständig weiterzuentwickeln.
Vermeide es jedoch, dich als Allrounder darzustellen, der alles kann und keinerlei Schwächen hat. Das wirkt schnell unglaubwürdig und zeugt von mangelnder Selbstreflexion. Vielmehr solltest du deutlich machen, welche konkreten Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst und wie sich diese in den Anforderungen des Jobs widerspiegeln.
Die Verbindung zu eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten herstellen
Um in deiner Bewerbung überzeugend darzulegen, warum du ausgerechnet bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest, solltest du eine Verbindung zwischen den Anforderungen des Jobs und deinen eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten herstellen. So zeigst du potenziellen Arbeitgebern, dass du genau der richtige Kandidat für die Stelle bist.
Beschreibe dabei deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die für den Job relevant sind, und beziehe sie auf das Unternehmen. Stelle dabei dar, wie du diese Erfahrungen und Fähigkeiten einsetzen kannst, um zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
Beispielsweise könntest du darauf eingehen, dass du bereits Erfahrungen in einem ähnlichen Tätigkeitsfeld hast und diese Erfahrungen darauf abgestimmt sind, das Unternehmen bei zukünftigen Projekten zu unterstützen. Oder du könntest beschreiben, wie deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden dir helfen können, die Kundenbindung des Unternehmens zu stärken.
Denke daran, konkrete Beispiele zu nennen und vermeide es, allgemeine Aussagen zu machen. So wird deine Bewerbung überzeugender und du steigerst deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Die Zukunftsperspektiven im Unternehmen
Ein wichtiger Faktor für deine Entscheidung, bei diesem Unternehmen zu arbeiten, sind die Zukunftsperspektiven. In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, dass du langfristig mit dem Unternehmen wachsen möchtest und welche Perspektiven es für dich bietet.
Zukunftsprojekte | Weiterbildungsmöglichkeiten |
---|---|
Das Unternehmen plant in naher Zukunft die Einführung einer neuen Produktlinie, bei der du aktiv mitwirken kannst. | Es werden regelmäßig interne Schulungen und Workshops angeboten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dich für höhere Positionen zu qualifizieren. |
Außerdem investiert das Unternehmen in Forschung und Entwicklung, was langfristig zu neuen Karrieremöglichkeiten führen kann. | Es besteht auch die Möglichkeit, externe Schulungen zu besuchen oder an Konferenzen teilzunehmen, um dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und neue Trends kennenzulernen. |
Weiterhin bietet das Unternehmen auch Aufstiegsmöglichkeiten. Du könntest beispielsweise als Junior-Mitarbeiter starten und dich dann innerhalb des Unternehmens hocharbeiten.
Alles in allem bietet dir das Unternehmen also eine langfristige Karriereperspektive und zahlreiche Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln und zu wachsen.
Die Motivation für den Beruf und das Unternehmen
Als künftiger Mitarbeiter des Unternehmens ist es von großer Bedeutung, dass du deine Motivation für den Beruf und das Unternehmen in deiner Bewerbung überzeugend darlegen kannst. Dein potenzieller Arbeitgeber möchte wissen, was dich antreibt und warum du ausgerechnet bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.
Ein wichtiger Faktor ist hierbei die Leidenschaft für den Beruf. Wenn du beispielsweise in der IT-Branche tätig werden möchtest, solltest du dein Interesse und deine Begeisterung für die neuesten Entwicklungen und Trends in diesem Bereich hervorheben.
Daneben ist es auch von großem Vorteil, wenn du dich bereits intensiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast. Hast du beispielsweise schon eigene Erfahrungen mit den Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens gemacht? Dann solltest du dies in deiner Bewerbung unbedingt erwähnen und deine Begeisterung dafür zum Ausdruck bringen.
Auch eine Verbindung zwischen deinen eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten und den Anforderungen des Jobs ist von großer Bedeutung. Betone, wie du durch deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Lösung der spezifischen Herausforderungen des Jobs beitragen kannst.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, in deiner Bewerbung deutlich zu machen, dass du nicht nur über die erforderlichen Fähigkeiten und Qualifikationen verfügst, sondern auch eine starke Motivation für den Beruf und das Unternehmen mitbringst.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine überzeugende Bewerbung immer auf ausführlichen Recherchen zum Unternehmen und dessen Werten und Kultur basieren sollte. In jedem Abschnitt deiner Bewerbung solltest du aufzeigen, warum gerade dieses Unternehmen und dieser Job für dich perfekt sind. Betone dabei den Unternehmenserfolg, die Produktpalette und die Vorzüge als Arbeitgeber, aber gehe auch auf die spezifischen Herausforderungen des Jobs ein.
Es ist essentiell, eine Verbindung zwischen den Anforderungen des Jobs und deinen eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten herzustellen. Erkläre, warum gerade du die perfekte Besetzung für die Stelle bist und wie du mit dem Unternehmen wachsen möchtest.
Letztendlich ist es wichtig, deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf und das Unternehmen überzeugend darzulegen. Eine Bewerbung ist immer eine Chance, dich selbst zu präsentieren und potenzielle Arbeitgeber von deiner Eignung und Motivation zu überzeugen. Nutze diese Chance und zeige, warum du ausgerechnet bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.
FAQ
Q: Wie kann ich in meiner Bewerbung überzeugend darlegen, warum ich ausgerechnet bei diesem Unternehmen arbeiten möchte?
A: Es ist wichtig, sich gründlich über das Unternehmen zu informieren und die Informationen in der Bewerbung zu nutzen, um zu zeigen, warum man gut ins Team passt.
Q: Warum ist es wichtig, im Vorfeld gründliche Recherchen zum Unternehmen durchzuführen?
A: Die Unternehmensrecherche bildet die Grundlage für eine überzeugende Bewerbung und ermöglicht es, sich gezielt auf das Unternehmen zu beziehen.
Q: Wie kann ich in meiner Bewerbung auf die Werte und die Kultur des Unternehmens eingehen?
A: Indem man die Werte und die Kultur des Unternehmens in der Bewerbung reflektiert und aufzeigt, dass man gut ins Team passt.
Q: Wie kann ich in meiner Bewerbung den Erfolg des Unternehmens hervorheben?
A: Man kann den Erfolg des Unternehmens in der Bewerbung betonen und zeigen, dass man sich mit den Zielen des Unternehmens identifiziert.
Q: Wie kann ich in meiner Bewerbung auf die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens eingehen?
A: Indem man in der Bewerbung auf die Produktpalette des Unternehmens eingeht und zeigt, dass man von den Produkten oder Dienstleistungen beeindruckt ist.
Q: Wie kann ich in meiner Bewerbung die Vorzüge des Unternehmens als Arbeitgeber hervorheben?
A: Man kann in der Bewerbung die Vorzüge des Unternehmens als Arbeitgeber betonen und herausstellen, warum man gerne dort arbeiten möchte.
Q: Wie kann ich in meiner Bewerbung mit den spezifischen Herausforderungen des Jobs umgehen?
A: Man kann in der Bewerbung zeigen, dass man die Herausforderungen als Chance sieht und bereits Erfahrungen mit ähnlichen Aufgaben hat.
Q: Wie kann ich eine Verbindung zwischen den Anforderungen des Jobs und meinen eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten herstellen?
A: Indem man in der Bewerbung aufzeigt, wie die eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten relevant für die Anforderungen des Jobs sind.
Q: Wie kann ich in meiner Bewerbung aufzeigen, dass ich langfristig mit dem Unternehmen wachsen möchte?
A: Man kann in der Bewerbung auf die Zukunftsperspektiven im Unternehmen eingehen und zeigen, dass man langfristig mit dem Unternehmen wachsen und sich weiterentwickeln möchte.
Q: Wie kann ich meine Leidenschaft und Motivation für den Beruf und das Unternehmen in meiner Bewerbung überzeugend darlegen?
A: Indem man in der Bewerbung seine Leidenschaft und Motivation für den Beruf und das Unternehmen authentisch und überzeugend zum Ausdruck bringt.