Aktualisiert am 2. Februar 2023 von Ömer Bekar
Sie handeln überlegt, schnell und sind gut organisiert? Auch in Ihrem Alltag sind Sie ein Problemlöser und packen die Dinge einfach an? Noch dazu sind Sie stark an Transport und Lagerung von Waren interessiert. Dann könnte eine Bewerbung als Logistikmitarbeiter genau das Richtige für Sie sein. Die Frage ist nur, worauf Sie dabei achten müssen.
Wir verraten es Ihnen. Mit den Bewerbungstipps und der Bewerbungsvorlage für einen Ausbildungsplatz in der Logistik dürfte es für Sie ein Leichtes werden, Ihren zukünftigen Chef von sich zu überzeugen.
Lesen Sie, was in der Logistikbranche auf Sie zukommen wird und mit welchen Anforderungen Sie im Allgemeinen rechnen können. Lassen Sie sich von dem Muster für Ihr eigenes Schreiben inspirieren und legen Sie noch heute los und schreiben Sie Ihr eigenes, persönliches Anschreiben für Ihre Traum-Ausbildungsstelle. Los geht’s!
Das ist Ihr zukünftiger Job als Logistikmitarbeiter
Die Logistikbranche boomt und ständig werden qualifizierte und engagierte neue Mitarbeiter gesucht. Bekannt ist auch die Berufsbezeichnung des Supply Chain Managers. Generell geht es in der Logistik darum, den Transport und die Lagerung von Waren und Dienstleistungen zu koordinieren, zu überwachen und sicherzustellen, und das sowohl national als auch international. Dabei dienen Fahrzeuge wie LKW oder andere Transportmittel wie Schiffe oder Flugzeuge dem Transport der jeweiligen Güter vom Ausgangs- bis zum Bestimmungsort. Als Logistik Mitarbeiter sind Sie demnach eine wichtige Schnittstelle zwischen Lagern in der ganzen Welt. Im Bereich Personallogistik kümmern Sie sich um die Planung und Organisation des Fachkräfte-Einsatzes innerhalb von Betrieben und der entsprechenden Standorte.
Unterschieden werden Arbeitsbereiche wie die Produktions-, Distributions-, Beschaffungs- und Entsorgungslogistik. Das bedeutet, dass Sie unter anderem als Beschaffungslogistiker, als Disponent, als Fachkraft für Lagerlogistik oder auch als Einkaufslogistiker arbeiten könnten. Ziel Ihrer Arbeit sollte dabei immer sein, zeitsparend und kostengünstig zugleich die Prozesse und Abläufe zu planen und zu steuern. Formalitäten wie die Zoll-Abwicklung oder das Ausstellen und unterschreiben von Frachtpapieren gehören ebenso zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Daneben führen Sie Gespräche mit Geschäftspartnern und Kunden und überwachen Ihre Arbeit mithilfe von bestimmten, vorher festgelegten Kennzahlen. Eine Ausbildung finden Sie unter anderem in der Logistikabteilung von Unternehmen oder direkt bei einer Logistikfirma.
Der passende Einstellungstest dazu
Test-Zusammenfassung
0 von 20 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
Informationen
Hier ist der passende Einstellungstest dazu – 30 Fragen und ab 80% bestehst Du
Sie haben den Test schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 20 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Allgemeinbildung 0%
- Konzentrationsfähigkeit 0%
- Mathematisches Denken und Rechnen 0%
- Sprachbeherrschung 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 20
1. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 2 von 20
2. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 3 von 20
3. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 4 von 20
4. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 5 von 20
5. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 6 von 20
6. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt -
Frage 7 von 20
7. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 8 von 20
8. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 9 von 20
9. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 10 von 20
10. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 11 von 20
11. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 12 von 20
12. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 13 von 20
13. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 14 von 20
14. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 15 von 20
15. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 16 von 20
16. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 17 von 20
17. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 20
18. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 20
19. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 20
20. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
Vorlage Bewerbung als Logistikmitarbeiter
Bei dem folgenden Muster Bewerbungsanschreiben gehen wir davon aus, dass Sie sich um einen Ausbildungsplatz in der Logistik bewerben. Sehen Sie es als Inspiration für Ihr eigenes Anschreiben an.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lagerlogistik
Sehr geehrte Frau ___, sehr geehrter Herr ___,
die Arbeit als Fachkraft für Lagerlogistik ist deshalb so interessant für mich, da sowohl Planung und Organisation als auch praktisches Arbeiten miteinander verbunden werden und ich viel Abwechslung im Beruf aufrichtig schätze. Zudem finde ich die logistischen Abläufe nicht nur spannend, sondern möchte auch gern zukünftig bei der Optimierung von Prozessen mithelfen. Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lagerlogistik ab August.
Derzeit besuche ich die zehnte Klasse einer Realschule in Musterstadt und werde voraussichtlich noch diesen Sommer die Mittlere Reife erlangen. Mein Notendurchschnitt liegt bei 2,0 und meine besten Fächer sind Mathematik, Englisch und Wirtschaft. In der neunten Klasse habe ich bereits ein zweiwöchiges Praktikum in der Logistik absolvieren können und dabei einen guten Einblick in die täglichen Aufgaben und Herausforderungen eines Logistikmitarbeiters bekommen. Auch konnte ich bei Arbeiten wie die Verpackung, Kontrolle und Lagerung von Gütern mithelfen sowie bei einigen Tourenplanungen meinen Kollegen über die Schulter blicken. Ich bin ein sehr organisierter und strukturierter Mensch und arbeite sehr gern mit Zahlen und Daten. Schnelle Entscheidungen zu treffen, ist ebenso eine meiner Stärken.
In meiner Freizeit trainiere ich regelmäßig mit einem Team im Ruderverein. Gemeinsam konnten wir schon einige Wettbewerbe bestreiten und auch gewinnen. Sport ist allgemein ein großes Hobby von mir. Dadurch habe ich nicht nur einen guten Ausgleich, sondern erhalte und stärke gleichzeitig meine körperliche Fitness und Belastbarkeit.
Wenn ich Sie überzeugt habe, freue ich mich sehr über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Unterschrift
Ihr Name
Das Vorstellungsgespräch
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen wird man Dir im Vorstellungsgespräch stellen. Mach den Online Test
Sie haben den Test schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Das sollten Sie mitbringen, wenn Sie überzeugen möchten
In einem Bewerbungsschreiben sollten Sie immer auch Ihre Stärken und Fähigkeiten hervorheben, die Sie im Idealfall gleichzeitig mit dem Job in der Logistik in einen Zusammenhang bringen können. Der Mitarbeiter im Personalmanagement muss sehen, dass Sie ein Gewinn für die Firma sind und einen konkreten Mehrwert bieten können. Folgende Kompetenzen sind für Sie unter anderem förderlich.
Die Ausbildung
Bei der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik handelt es sich um einen dreijährigen dualen Ausbildungsberuf. Das heißt, dass ein Teil der Zeit, in der Berufsschule und der andere im Betrieb verbracht wird. Ein bestimmter Bildungsabschluss ist für den Start in diesen Beruf nicht zwingend erforderlich. Die Erfahrungen zeigen jedoch, dass Bewerber mit mindestens einer Mittleren Reife bevorzugt eingestellt werden. Fächer, die für den Personaler am meisten von Bedeutung sind, sind insbesondere Englisch, Deutsch, Mathematik und Wirtschaft. Auch mit dem Computer sollten Sie gut umgehen können und gängige Programme beherrschen.
Hands On Mentalität
Ihre Ideen, Strategien und Planungen bleiben nicht unberührt auf einem Blatt Papier stehen, sondern Sie sind engagiert und voller Tatendrang, diese auch in die Tat umzusetzen. Dafür bringen Sie eine rasche Auffassungsgabe bereits mit. Sie sind ein „Macher“ und Sie lieben es, etwas zu schaffen und sowohl produktiv als auch effizient zu arbeiten.
Analytisches und lösungsorientiertes Denken
Komplexe Sachverhalte zu erfassen und zu analysieren, Probleme frühzeitig zu erkennen und lösungsorientiert zu handeln ist eine Ihrer großen Stärken. Für Sie gibt es keine Schwierigkeiten, die sich nicht beseitigen lassen.
Zahlenaffinität
Zahlen sind Ihre Leidenschaft und Sie arbeiten gern mit ihnen. Sie rechnen nicht nur gern oder werten Statistiken aus, sondern können auch anhand von Zahlen Entscheidungen treffen, die sich auf den Unternehmenserfolg auswirken.
Hohe Service- und Kundenorientierung
Sie erfassen die Wünsche und Bedürfnisse von Ihren Kunden und stimmen Angebote und Vorgehen darauf konsequent ab. Ebenso gehen Sie gern auf Menschen zu und es ist Ihr Bestreben, immer auf die beste Qualität bei Ihren Leistungen zu achten und Ihre Kunden glücklich zu machen.
Organisationsfähigkeit
Sie planen und organisieren gern und können dem Personaler in Ihrer Bewerbung auch Beispiele dazu nennen. Es fällt Ihnen leicht, Prioritäten zu setzen und damit sicherzustellen, dass die Arbeitsabläufe möglich effizient sind.
Eigenverantwortliches und proaktives Handeln
Sie handeln eigenverantwortlich, denken vorausschauend und erkennen Probleme frühzeitig. Das hilft Ihnen, rechtzeitig insbesondere Maßnahmen einzugreifen, um dagegen etwas zu unternehmen. Das hilft Ihnen und dem Unternehmen, größere Schäden zu vermeiden.
Stressresistenz
In der Logistik geht es viel um das Einhalten von Zeiten. Sie müssen unter anderem darauf achten, Lieferzeiten einzuhalten, damit Lieferungen pünktlich beim Kunden ankommen. Da kann es schon mal vorkommen, dass Sie unter Druck stehen und viele Dinge auf einmal erledigen müssen. Das sollte Sie nicht belasten und Sie sollten in der Lage sein, trotz Stress einen „kühlen Kopf“ zu bewahren.
Flexibilität
Überstunden, Schicht- und Wochenendarbeit sind kein Grund, den Job nicht anzutreten. Sie sind einsatzbereit und voller Tatendrang, flexibel in der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit und bereit, sich an notwendige Erfordernisse anzupassen.
Fremdsprachenkenntnisse
Ihre Chancen können Sie um einiges erhöhen, wenn Sie gute Fremdsprachenkenntnisse in mindestens einer Sprache mitbringen. Englisch ist meist sogar Grundvoraussetzung. Es sollte Ihnen möglich sein, schriftlich und mündlich mit Kunden und Partnern zu kommunizieren. Gerade in Unternehmen, die international tätig sind, gehört das seit Langem zum Alltag.
Vorschriftenkenntnis
Auch bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz ist es von Vorteil, wenn Sie sich ein wenig in die Materie eingelesen haben und unter anderem mit rechtlichen Vorschriften vertraut sind. Mit diesem Wissen können Sie vorwiegend in einem Vorstellungsgespräch punkten, wenn man Sie dazu etwas fragt.
Zu einer aussagekräftigen Bewerbung gehört auch
Egal, ob Sie sich um einen Ausbildungsplatz oder um eine feste Stelle bewerben: Ihre Unterlagen sollten immer vollständig sein. Der Personaler wird wenig Lust haben, Ihnen hinterherzulaufen und nach fehlenden Dokumenten zu fragen. Es sein denn, Sie sind ihm so positiv aufgefallen, dass er Sie unbedingt kennenlernen möchte. Dann hätten Sie noch mal Glück gehabt. Für den Normalfall jedoch sollten Sie keinen Anlass für solche Aktionen geben müssen. Bereiten Sie sich gut vor und stellen Sie alles Wichtige zur Verfügung.
Lebenslauf
Ein Lebenslauf gehört in jede Bewerbungsmappe. Er ist quasi Ihre persönliche Visitenkarte. Kurz und knapp schreiben Sie auf, welche Ausbildungen Sie absolviert haben, welchen Schulabschluss Sie haben und welche beruflichen Erfahrungen Sie bereits sammeln konnten. Als junger Schulabsolvent haben Sie zwar weniger vorzuweisen als ein älterer Bewerber, der unter anderem noch mal den Beruf wechseln möchte. Daran sollten Sie sich aber nicht stören. Wichtig ist, dass Sie auf eine tabellarische Form achten und darauf, dass alle wichtigen Stationen Ihres Lebens mit darin aufgeführt werden.
Zeugnisse
Legen Sie die letzten Zeugnisse Ihren Unterlagen bei. Das kann etwa Ihr Abschlusszeugnis sein oder vielleicht auch zusätzlich eine Bescheinigung von einer Praktikumsstelle. Denken Sie daran, dass den Personaler keine Grundschulzeugnisse interessieren. Bei der Auswahl der Dokumente sollten Sie sich immer fragen, ob diese für eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Logistikmitarbeiter von Interesse sind oder nicht.
Foto
Sie können sich freiwillig dazu entscheiden, ein Foto mitzusenden und dieses entweder auf Ihrem Lebenslauf zu platzieren oder, wenn Sie das haben, auf dem Deckblatt Ihrer Bewerbungsmappe. Die meisten Unternehmen freuen sich darüber. Schließlich kann man sich mit einem Foto eine bessere Vorstellung von einem Kandidaten machen als ohne.
Motivationsschreiben
Wenn Sie besonders ambitioniert sind, können Sie alternativ auch ein Motivationsschreiben formulieren, in dem Sie ausführlich schildern, warum Sie ausgerechnet in diesem Job und in dieser Firma arbeiten möchten. Was treibt Sie an und was unterscheidet Sie von der Konkurrenz? Werden Sie kreativ und verschaffen Sie sich gegenüber Ihren Mitbewerbern einen ordentlichen Vorsprung!
Tipps
- Im Internet (unter anderem in einem Online-Forum) können Sie weitere Informationen speziell zu dem Berufsbild und zu Erfahrungen und Kommentaren anderer suchen und finden. Denken Sie nur daran, nicht einfach nur eine Bewerbung von einer fremden Person, die zum Download angeboten wird, herunterzuladen. Das könnte nach hinten losgehen.
- Ihre Computerkenntnisse können Sie mit in Ihren Lebenslauf hineinschreiben, unter anderem in MS Office wie Word, Excel und PowerPoint.
In diesem Beitrag haben Sie gelesen, was in dem Job als Logistikmitarbeiter zukünftig auf Sie zukommen könnte, welche Anforderungen man an Sie stellt und welche Dokumente mit in eine aussagekräftige Bewerbungsmappe gehören. Die Bewerbungsvorlage hat Ihnen praktisch gezeigt, wie Sie Ihr Schreiben strukturieren und formulieren können. Nutzen Sie das und beginnen Sie noch heute mit Ihrem eigenen Schreiben! Viel Erfolg!
Hier geht es weiter:
- Entdecke, wie Blickkontakt deine Körpersprache verändert
- Körpersprache im Vorstellungsgespräch: Lerne, wie du…
- Überzeuge mit Deinem Verhalten beim Vorstellungsgespräch
- 7 Tricks mit einem unsympathischen Chef umzugehen bei der…
- Wie du durch eigene Fragen im Bewerbungsgespräch punktest
- So closed du dein Bewerbungsgespräch im Vertrieb
- Bewerbungsfragen "Warum haben Sie sich bei uns beworben?"
- Dein Lebenslauf und die Zielsetzung