Aktualisiert am 2. Februar 2023 von Ömer Bekar
Schüler, die einen Ausbildungsplatz suchen, haben mehrere, verschiedene Möglichkeiten. War es vor einer Generation noch üblich, mit den Bewerbungsunterlagen direkt zu den Firmen zu gehen und nach einem Ausbildungsplatz zu fragen, ist dies heute in den seltensten Fällen gern gesehen.
Daher müssen Schüler vor ihrer Bewerbung einige Zeit für die Recherche aufbringen und verschiedene Quellen wählen, wenn sie einen Ausbildungsplatz suchen. Die erste und beste Adresse sollte hier für alle die Berufsberatung bei der Arbeitsagentur sein. Hier werden nicht nur geeignete Berufsfelder herausgefunden, sondern auch passende Stellen angeboten.
Das Vorstellungsgespräch
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen wird man Dir im Vorstellungsgespräch stellen. Mach den Online Test
Sie haben den Test schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Das Angebot kann man immer wieder in Anspruch nehmen. Zusätzlich bietet die Internetseite der Arbeitsagentur für Stellensuche die Jobbörse an. Hier kann man sowohl gezielt nach einem Ausbildungsplatz suchen, als auch ein Bewerberprofil kostenlos anlegen und sich zusätzlich von Arbeitgebern finden lassen. Eine weitere Möglichkeit auf dem Weg zum Traumberuf sind die Stellenanzeigen in den Onlineportalen und in den Tageszeitungen.
Vor allem bei den Onlineportalen bietet sich, ähnlich wie bei der Arbeitsagentur, die Möglichkeit, ein Stellengesuch zu platzieren und so die Chance auf einen Ausbildungsplatz zu erhöhen. Weniger bekannt ist vielen, dass auch die Industrie- und Handelskammer bzw. die Handwerkammer Stellenanzeigen für Ausbildungsplätze veröffentlicht. Hier muss man nicht zur zuständigen Kammer direkt fahren, denn auch diese Angebote sind bei den meisten Kammern auf deren Internetseiten veröffentlicht. Viele Unternehmen wenden sich bei der Veröffentlichung von Stellen lieber an die zuständige Kammer als an die Arbeitsagentur, weil sie von deren Vermittlungsqualitäten nicht unbedingt überzeugt sind.
Der passende Einstellungstest dazu
Test-Zusammenfassung
0 von 20 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
Informationen
Hier ist der passende Einstellungstest dazu – 30 Fragen und ab 80% bestehst Du
Sie haben den Test schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 20 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Allgemeinbildung 0%
- Konzentrationsfähigkeit 0%
- Mathematisches Denken und Rechnen 0%
- Sprachbeherrschung 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 20
1. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 2 von 20
2. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 3 von 20
3. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 4 von 20
4. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 5 von 20
5. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 6 von 20
6. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt -
Frage 7 von 20
7. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 8 von 20
8. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 9 von 20
9. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 10 von 20
10. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 11 von 20
11. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 12 von 20
12. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 13 von 20
13. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 14 von 20
14. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 15 von 20
15. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 16 von 20
16. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 17 von 20
17. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 20
18. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 20
19. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 20
20. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
Wichtig bei der Ausbildungsplatzsuche ist, dass man die ausgeschriebenen Stellen aufmerksam durchliest. Hier werden die Zugangsvoraussetzungen von den meisten Betrieben detailliert geschildert. Eine Bewerbung macht nur dann Sinn und hat Aussicht auf Erfolg, wenn man die gestellten Voraussetzungen auch erfüllen kann. Schüler sollten bereits ein Jahr vor ihrem voraussichtlichen Schulabschluss beginnen, einen Ausbildungsplatz zu suchen. 6 Monate vor Schulende sind die meisten Plätze vergeben und man muss unter Umständen ein Jahr warten, bis man die nächste Chance erhält; eine Lücke, die bei den Bewerbungen dann negativ auffällt.
Thema: Ausbildungsplatz Suchen
Hier geht es weiter:
- Überzeuge mit dem richtigen Bewerbungsfoto im Querformat
- Erfolgreich durchstarten mit einer Erzieher-Ausbildung
- 520 Euro Job - Einfach bewerben und durchstarten
- Wie deine Nationalität deinen Lebenslauf beeinflusst
- Bewerbung ohne Zeugnis: So kommen keine Fragen auf!
- Entdecke deine Chancen: Arbeitsamt & Ausbildung
- Initiativbewerbung via E-Mail richtig verschicken
- Die Ausbildung und die Bewerbungen