Aktualisiert am 2. Februar 2023 von Ömer Bekar
Die Ausbildungsberufe Handwerk sind sehr vielfältig und oftmals von sehr langer Tradition. Einige der Berufe, die heute als Ausbildungsberufe Handwerk vermittelt werden, bestehen schon seit dem Mittelalter. Die Grundzüge dieser Berufe sind, abgesehen von dem Einzug etlicher technischer Entwicklungen, bis heute erhalten geblieben.
Wer also eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz im Handwerk erwägt, sollte sich dieser Tradition bewusst sein. Hört man das Wort Handwerk, fallen einem ganz spontan zwei Berufe ein: Bäcker und Tischler. Beide Berufe haben eine sehr lange Tradition und weisen einige Besonderheiten auf.
Das Vorstellungsgespräch
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen wird man Dir im Vorstellungsgespräch stellen. Mach den Online Test
Sie haben den Test schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Der Bäckerberuf zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass er zum einen körperlich sehr anstrengend und doch kreativ ist, doch vor allem sind es die Arbeitszeiten, die man sofort mit dem Beruf in Verbindung bringt. Die meisten Bäcker haben Arbeitszeiten ab 2 oder 3 Uhr nachts, da Backwaren in den frühen Morgenstunden zum Verkauf bereitstehen müssen.
Kreativ ist der Bäckerberuf trotzdem, da er die Möglichkeit gibt, im Rahmen des Fitness- und Wellnessgedankens ständig neue Brotsorten zu kreieren. Beim Tischler gibt es zahlreiche Sonderformen, sodass man eigentlich nicht von einem Tischlerberuf sprechen kann. Eine besonders interessante Form sind die Tischler, die sich auf das Restaurieren alter Möbelstücke oder Türen spezialisiert haben. Hier kann man zusammen mit der handwerklichen Tätigkeit auch seinen künstlerischen Fähigkeiten Ausdruck verleihen.
Vor allem bei den Bautischlern ist eine der ältesten Traditionen des Handwerks noch lebendig – die Walz. Dies bedeutet, dass Tischler nach ihrer Gesellenprüfung durch das Land (hierbei ist auch das Ausland gemeint) ziehen und so ihre Berufserfahrung sammeln. Erkennen kann man die Tischler, die sich auf der Walz befinden, an ihrer traditionellen Kleidung und dem Hut mit der breiten Krempe. Doch nicht nur diese Berufe gehören in den Handwerksberuf. Auch Berufe wie der Fleischer, Uhrmacher, Silber- und Goldschmiede, sowie Gas- und Wasserinstallateure und Elektroinstallateure sind Handwerksberufe.
Der passende Einstellungstest dazu
Test-Zusammenfassung
0 von 20 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
Informationen
Hier ist der passende Einstellungstest dazu – 30 Fragen und ab 80% bestehst Du
Sie haben den Test schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 20 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Allgemeinbildung 0%
- Konzentrationsfähigkeit 0%
- Mathematisches Denken und Rechnen 0%
- Sprachbeherrschung 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 20
1. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 2 von 20
2. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 3 von 20
3. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 4 von 20
4. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 5 von 20
5. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 6 von 20
6. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt -
Frage 7 von 20
7. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 8 von 20
8. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 9 von 20
9. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 10 von 20
10. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 11 von 20
11. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 12 von 20
12. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 13 von 20
13. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 14 von 20
14. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 15 von 20
15. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 16 von 20
16. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 17 von 20
17. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 20
18. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 20
19. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 20
20. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
Auch die etwas vergessenen Berufe wie Steinmetz oder Steinsetzer sind Berufe aus dem Handwerk. Alle Ausbildungsberufe werden vor der Handwerkskammer abgeschlossen. Diese ist der direkte Nachfahre der im Mittelalter gegründeten Handwerkszünfte, was wieder ein Beweis für die lange Tradition dieser Berufsgruppe ist.
Thema: Ausbildungsberufe Handwerk
Hier geht es weiter:
- Suche Dein Glück in einem Ausbildungsberuf der Medizin
- Entdecke Deine Dienstleistungs-Ausbildung
- Ausbildung Bürokauffrau: Dein Weg zu neuen Horizonten
- Ausbildung Kinderkrankenschwester
- Entdecke Deine Traum-Ausbildung als Angestellter
- Finde Deinen Traumberuf: Ausbildungsberufe erkunden
- Staatliche Ausbildungsberufe: Deine Chancen
- Ein Flughafen eröffnet Dir neue Perspektiven: Starte Deine…