Finde Deinen Traumberuf: Ausbildungsberufe erkunden

Aktualisiert am 2. Februar 2023 von Ömer Bekar

Diverse AusbildungsberufeNeben den vielen Ausbildungsberufen, die über eine duale Ausbildung oder eine Ausbildung an der Berufsfachschule angeboten werden, gibt es auch noch viele diverse Ausbildungsberufe.

Wenn man sich beim Angebot an Ausbildungsplätzen auf der Internetseite der Arbeitsagentur umsieht, wird man viele Berufe finden, die mit dem Vermerk „Ausbildungsberufe diverse“ oder „Ausbildungsberufe sonstige“ gekennzeichnet sind.

Das Vorstellungsgespräch

Diese Fragen wird man Dir im Vorstellungsgespräch stellen. Mach den Online Test

Wer sich unter anderem überlegt, eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Aerobictrainerin zu lancieren, wird feststellen, dass dieser Ausbildungsberuf weder im dualen System noch auf einer Berufsfachschule ausgebildet wird, sondern unter der Bezeichnung „Ausbildung diverse“ benannt ist. Damit ist nicht gemeint, dass dieser Beruf nicht anerkannt ist, sodass man nicht befürchten muss, nach der Ausbildung ohne erlernten Beruf dazustehen. Vielmehr ist damit gemeint, dass die Ausbildung an privaten Akademien ausgebildet wird und nicht an staatlichen Schulen oder in dem Verbund zwischen Schule und Ausbildungsbetrieb. Die meisten dieser diversen Ausbildungsberufe werden an kostenpflichtigen, privaten Schulen unterrichtet.

Dies ist ein großer Unterschied zu den anderen Berufsausbildungen, die kostenfrei sind, weil sie an einer staatlichen Schule ausgebildet werden. Auch die Prüfungen unterscheiden sich oftmals sehr. Hier ist zu beachten, dass bei einigen Berufen sowohl der Prüfungsinhalt als auch die prüfende Stelle nicht einheitlich sind. Mal prüft hier ein Bundes- oder Landesverband, mal die Akademie selbst. Auch die Ausbildungsdauer kann innerhalb der Schulen variieren. Während manche Akademien mit einer Ausbildungszeit von einigen Monaten aufwarten, absolviert man in einer anderen Schule dieselbe Ausbildung in 2 oder mehr Jahren. So ist es unter anderem möglich, den Beruf der Fremdsprachenkorrespondentin sowohl an einer staatlichen Berufsfachschule, im dualen System oder an privaten Akademien zu erlernen.

Der passende Einstellungstest dazu

Hier ist der passende Einstellungstest dazu – 30 Fragen und ab 80% bestehst Du

Bei diesen privaten Akademien dauert die Ausbildung entweder 1 oder 2 Jahre. Dies kann darin begründet sein, dass sich die Ausbildung auf die wesentlichen Inhalte konzentriert und dafür Unterrichtsfächer wie Deutsch, Sport und Sozialkunde nicht angeboten werden. Es kann aber auch ein erheblicher Inhaltsunterschied bestehen. Vor einer Bewerbung um einen Ausbildungsplatz in einem der Berufe der Kategorie „Ausbildungsberufe diverse“ sollte man sich genau über die Inhalte, die Zertifizierung und die Kosten informieren.

Thema: Ausbildungsberufe Diverse