Werde eine Krankenschwester: Deine Ausbildung beginnt jetzt

Aktualisiert am 2. Februar 2023 von Ömer Bekar

Ausbildung KrankenschwesterDie Ausbildung als Krankenschwester wird heute unter dem Namen Gesundheits- und Krankenpflegerin. Ferner gibt es noch den Weiterbildungsberuf der Fachkrankenschwester, der sich in verschiedene Fachgebiete gliedert. Die Ausbildung als Krankenschwester wird in einer 3jährigen Berufsausbildung erworben, es laufen jedoch zurzeit Feldversuche zu einem Modell, das in 3 ½ Jahren zu einer weiterführenden Qualifikation führt.

Die Ausbildungsinhalte der Gesundheits- und Krankenpflegerin entsprechen exakt denen einer Ausbildung Krankenschwester. Neben Kenntnissen der Anatomie und dem Aufbau des menschlichen Körpers gehören selbstverständlich auch die tägliche medizinische Versorgung von Patienten, das Assistieren von Ärzten und die Dokumentation der Patientenakten zu den Aufgaben einer Krankenschwester.

Das Vorstellungsgespräch

Diese Fragen wird man Dir im Vorstellungsgespräch stellen. Mach den Online Test

Desweiteren erhalten die Auszubildenden im Rahmen der Lehre fundierte Kenntnisse über Untersuchungsmethoden und Medikamente sowie deren Zusammensetzung.

Wer eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Krankenpflegerin anstrebt, sollte sich darüber im Klaren sein, dass der Beruf sowohl körperlich als auch psychisch sehr anstrengend ist, dies vor allem dann, wenn man in Bereichen eines Klinikums arbeitet, in dem man mit schweren Verletzungen und mit dem Tod von Menschen konfrontiert wird. Zudem sollten für eine erfolgreiche Bewerbung um einen Ausbildungsplatz gute Schulnoten in den Fächern Mathematik, Deutsch, Biologie, Chemie und Physik vorhanden sein. Desweiteren sollte Interesse an medizinischen Sachverhalten ebenso gegeben sein, wie Einfühlungsvermögen, Verantwortungs- und Hygienebewusstsein und psychische Stabilität.

Auch die Tatsache, dass regelmäßige Nachtdienste und viele Überstunden zur Regel gehören, sollte man bei der Berufswahl bedenken. Während der Ausbildung als Krankenschwester wird ein monatliches Ausbildungsgehalt gezahlt dass je nach Bundesland zwischen 720€ im ersten Lehrjahr und über 850€ im dritten Lehrjahr betragen kann. Die Abschlussprüfung wird vor einem Prüfungsausschuss an der Berufsfachschule abgelegt. Der Modellversuch, bei dem sich die Ausbildung verlängert, ermöglicht eine zusätzliche Qualifikation zum Altenpfleger.

Der passende Einstellungstest dazu

Hier ist der passende Einstellungstest dazu – 30 Fragen und ab 80% bestehst Du

Nach der Ausbildung ermöglicht sich unter anderem eine Weiterbildung zur Fachkrankenschwester, die sich in verschiedene Fachbereiche, wie unter anderem Hygiene, Psychiatrie oder Langzeitpflege teilt. Diese Weiterbildung wird an Fachschulen und Kollegs für Gesundheitsberufe sowohl in Teil- als auch Vollzeit angeboten. Die praktische Ausbildungskomponente wird, wie beim Ausbildungsberuf der Gesundheits- und Krankenpflegerin, in Krankenhäusern erteilt.

Thema: Ausbildung Krankenschwester