Aktualisiert am 2. Februar 2023 von Ömer Bekar
Die Ausbildung als Erzieherin bietet nach Beendigung der Ausbildung zahlreiche interessante und anspruchsvolle Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten. Wer sich für das Berufsfeld der Erzieherin interessiert, kann eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz direkt an die Berufsfachschulen, Kollegs oder verschiedene Bildungseinrichtungen richten, die diese schulische Ausbildung anbieten.
Neben den schulischen Inhalten werden in Praktika die praktische Arbeit in Heimen, sozialpädagogischen Einrichtungen und Kindergärten durchgeführt. Zusätzlich zur Ausbildung als Erzieherin ist es möglich, eine Ausbildung zur Erzieherin der Jugend- und Heimerziehung zu wählen.
Das Vorstellungsgespräch
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen wird man Dir im Vorstellungsgespräch stellen. Mach den Online Test
Sie haben den Test schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
In diesem Fall wird die praktische Ausbildung ausschließlich in Heimen und Jugendzentren durchgeführt, da sich dieser Fachbereich von den allgemeinen Aufgaben einer Erzieherin unterscheidet. Nach der Ausbildung ist es möglich, in dem angestrebten Berufsfeld tätig zu sein und sich bis auf eine leitende Position hochzuarbeiten oder aber an einem der vielen Weiterbildungs- und Spezialisierungsangebote teilzunehmen, die im Berufsfeld der Erzieherin möglich sind.
Die interessanteste Spezialisierung ist sicherlich die Erzieherin für sonderpädagogische Einrichtungen. Hier ist man nach der Ausbildung in Einrichtungen tätig, die sich mit geistig, körperlich oder seelisch behinderten Menschen beschäftigt. Dazu zählen nicht nur Kinder, sondern auch Jugendliche und Erwachsene, eine Tatsache, die zeigt, wie interessant der Beruf der Erzieherin ist. Auch bei den Weiterbildungsangeboten stehen einige interessante Varianten zur Verfügung. Hier wäre unter anderem die Weiterbildung zur Arbeitserzieherin oder zur Facherzieherin zu nennen. Eine Arbeitserzieherin arbeitet sowohl mit behinderten als auch nicht behinderten Menschen zusammen und entwickelt im Bereich der Arbeitstherapie Methoden für diese Patienten.
Der passende Einstellungstest dazu
Test-Zusammenfassung
0 von 20 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
Informationen
Hier ist der passende Einstellungstest dazu – 30 Fragen und ab 80% bestehst Du
Sie haben den Test schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 20 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Allgemeinbildung 0%
- Konzentrationsfähigkeit 0%
- Mathematisches Denken und Rechnen 0%
- Sprachbeherrschung 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 20
1. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 2 von 20
2. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 3 von 20
3. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 4 von 20
4. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 5 von 20
5. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 6 von 20
6. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt -
Frage 7 von 20
7. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 8 von 20
8. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 9 von 20
9. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 10 von 20
10. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 11 von 20
11. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 12 von 20
12. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 13 von 20
13. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 14 von 20
14. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 15 von 20
15. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 16 von 20
16. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 17 von 20
17. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 20
18. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 20
19. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 20
20. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
Eine Facherzieherin ist sowohl im musikalischen Bereich, in der musikalischen Früherziehung, als auch für die Zielgruppe der verhaltensauffälligen Kinder und Jugendlichen tätig. Grundvoraussetzung ist jedoch ein Ausbildungsplatz als Erzieherin. Wer eine Bewerbung einreichen will, sollte mindestens einen Realschulabschluss und gute Zensuren in den Fächern Biologie, Kunst und Musik vorweisen können. Die Ausbildung zur Erzieherin dauert 2 – 4 Jahre, die Weiterbildungs- und Spezialisierungsmaßnahmen nehmen zwischen einem und bis zu 4 ½ Jahre in Anspruch. Weder für die Ausbildung noch für die Weiterbildungsmaßnahmen wird eine Ausbildungsvergütung gezahlt, da es sich um schulische Ausbildungsmaßnahmen handelt.
Thema: Ausbildung Erzieherin
Hier geht es weiter:
- Bewerbungsbeispiel für die Ausbildung zur Erzieherin
- Die besten Berufe mit Kindern
- MTA Ausbildung - Deine Zukunft erfolgreich gestalten
- Entdecke deine Chancen: Arbeitsamt & Ausbildung
- Ein Flughafen eröffnet Dir neue Perspektiven: Starte Deine…
- Wecke Dein Potential: Fitnesstrainer Ausbildung
- Feuerwehrausbildung: Dich erwartet ein Abenteuer
- Werde eine Krankenschwester: Deine Ausbildung beginnt jetzt