Aktualisiert am 2. Februar 2023 von Ömer Bekar
Die Ausbildung Bürokauffrau ist eingruppiert in die Berufsgruppe der Büroberufe und kaufmännischen Angestellten im Bereich Handwerk, Industrie und Handel. Einen Ausbildungsplatz hier zu erhalten, gehört zu den verbreiteten Zielen von jungen Mädchen, vor allem vielleicht auch deshalb, weil dieser Beruf keine feste Berufskleidung, sondern nur angemessene Kleidung, als Stilelement vorschreibt.
Die Ausbildungsinhalte sind so gestaltet, dass sich die ausgebildeten Bürokaufleute nach ihrer Ausbildung auch auf artverwandte Berufe bewerben können. Die Ausbildung Bürokauffrau ist sehr abwechslungsreich und reicht weit über eine reine, eintönige Berufsausbildung hinaus. Zu den Hauptaufgaben einer Bürokauffrau gehört das Rechnungswesen, die Lohn- und Geschäftsbuchhaltung, das Erstellen von Statistiken und allgemeine Büroaufgaben.
Das Vorstellungsgespräch
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen wird man Dir im Vorstellungsgespräch stellen. Mach den Online Test
Sie haben den Test schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Während der Berufsausbildung bekommen die Auszubildenden das nötige Handwerkszeug vermittelt, um diesen Beruf gewissenhaft und fachgerecht auszuführen. Für eine erfolgreiche Bewerbung um den Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau sollte man folgende Fähigkeiten und Zeugnisnoten mitbringen: gute Kenntnisse in Deutsch und vor allem in der Rechtschreibung, Organisationssinn und analytisches Denken.
Man sollte in der Lage sein, die Wirtschaft und die wirtschaftlichen Zusammenhänge zu verstehen und über ein Verständnis für Zahlen verfügen, da man in der Hauptsache mit Rechnungen und Buchhaltung zu tun hat. Da eine Bürokauffrau auch immer Publikumsverkehr zu betreuen hat und mit Kunden und Geschäftspartner umgeht, sollte sie sehr gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres haben. Weiterhin ist für eine erfolgreiche Bewerbung von Vorteil, wenn man Freude an Büroarbeit hat, die manchmal sehr trocken erscheinen kann. Jugendliche, die sich für eine Berufsausbildung als Bürokauffrau interessieren, sollten sich frühzeitig für diesen Beruf entscheiden und schon während der Schulzeit entsprechende Wahlkurse, unter anderem Wirtschaft oder einen Schreibmaschinenkurs, belegen, um so dem Ausbildungsbetrieb bei der Bewerbung den Eindruck zu vermitteln, dass man sich wirklich für den Beruf interessiert.
Der passende Einstellungstest dazu
Test-Zusammenfassung
0 von 20 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
Informationen
Hier ist der passende Einstellungstest dazu – 30 Fragen und ab 80% bestehst Du
Sie haben den Test schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 20 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Allgemeinbildung 0%
- Konzentrationsfähigkeit 0%
- Mathematisches Denken und Rechnen 0%
- Sprachbeherrschung 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 20
1. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 2 von 20
2. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 3 von 20
3. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 4 von 20
4. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 5 von 20
5. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 6 von 20
6. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt -
Frage 7 von 20
7. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 8 von 20
8. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 9 von 20
9. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 10 von 20
10. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 11 von 20
11. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 12 von 20
12. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 13 von 20
13. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 14 von 20
14. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 15 von 20
15. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 16 von 20
16. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 17 von 20
17. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 20
18. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 20
19. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 20
20. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
Aufgrund der Vielseitigkeit des Berufs ist es nach der Ausbildung möglich, sich sowohl in der Wirtschaft, dem Handel, der Industrie oder dem Handwerk als Bürokauffrau einen Arbeitsplatz zu suchen. Gerade diese Vielfältigkeit macht die Ausbildung Bürokauffrau zu einem sehr abwechslungsreichen und interessanten Beruf. Die Ausbildung zur Bürokauffrau dauert 3 Jahre und wird vor der jeweiligen Kammer abgeschlossen.
Thema: Ausbildung Bürokauffrau
Hier geht es weiter:
- Musteranschreiben Ausbildung zur Bürokauffrau
- Werde Teil der Industrie als Industriekauffrau
- Verbessere Deine Zukunft durch eine Ausbildung als…
- Verwirkliche Deine Träume: Ausbildung zum Fachinformatiker
- Entdecke Deine Traum-Ausbildung als Angestellter
- Handwerkliche Ausbildung: Dein Weg zum Erfolg
- Entdecke Deine Chancen durch eine Kaufmännische Ausbildung
- Ein Flughafen eröffnet Dir neue Perspektiven: Starte Deine…