Dich erwarten spannende Aufgaben als Bankkaufmann

Aktualisiert am 2. Februar 2023 von Ömer Bekar

Ausbildung BankkaufmannDie Ausbildung Bankkaufmann wird in die Berufsgruppe der Bank-, Bausparkassen- und Versicherungsfachleute eingruppiert und dauert in der Regel 3 Jahre, wobei in Einzelfällen eine Verkürzung um 6 Monate möglich ist. Der Beruf des Bankkaufmannes ist noch immer mit sehr hohem sozialem Ansehen verbunden, vielleicht ist dies auch ein Hauptgrund dafür, dass vor allem Schüler mit sehr gutem Realschulabschluss und Abiturienten sich um einen Ausbildungsplatz in einer Bank bewerben.

Das Vorstellungsgespräch

Diese Fragen wird man Dir im Vorstellungsgespräch stellen. Mach den Online Test

Schon während der Schulzeit ist es an manchen Schulen gang und gäbe, Betriebsinformationen in Banken durchzuführen, um den Schülern diesen Beruf näher zu bringen. Da das Bankwesen der Aufgabenschwerpunkt von Bankkaufleuten ist, sollte man eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zu dann platzieren, wenn man sowohl sehr gute Mathematik- und Deutschkenntnisse als auch Kenntnisse in wenigstens einer Fremdsprache vorweisen kann.

Der Bankkaufmann arbeitet in allen Bereichen des Bankwesens, angefangen von Zahlungsanweisungen über Buchungen bis hin zur Organisation von Material und dem Einkauf. Doch auch im Kreditwesen und in der Beratung ist der Bankkaufmann aktiv. Aus diesen Arbeitsinhalten ist ersichtlich, dass ein angehender Bankkaufmann sich für wirtschaftliche Vorgänge genauso interessieren muss, wie für Büro- und Verwaltungsarbeit. Er hat mit Kunden zu tun, sollte daher zum einen über sehr gute Umgangsformen verfügen, als auch ein gepflegtes Äußeres besitzen. Aus dem letzteren Grund gibt es in vielen Banken eine Art „Dresscode“, der bestimmte Kleidungsstile vorschreibt.

Zudem muss ein Bankkaufmann verschwiegen und diskret sein und zuverlässig arbeiten. Man muss sich immer wieder vor Augen halten, dass man es in diesem Beruf mit dem Geld, oftmals mit dem Notgroschen, von fremden Menschen zu tun hat und muss dementsprechend sorgfältig verfahren. Die Ausbildungsvergütung ist, im Vergleich zu vielen anderen Ausbildungsgehältern sehr hoch: Im ersten Lehrjahr erhält ein Auszubildender ab 845€, im letzten Lehrjahr fast 979€. Der Beruf des Bankkaufmanns hat stabile, wenn auch leicht rückläufige Zukunftsprognosen.

Dies mag vor allem daran liegen, dass die meisten Bankkaufleute Spezialisten in ihrem Fach sind und die persönliche Beratung von Bankkunden immer noch sehr geschätzt wird, selbst wenn der Zahlungsverkehr und das alltägliche Geldgeschäft heute fast ausschließlich elektronisch oder via Internetbanking vollzogen werden können.

Der passende Einstellungstest dazu

Hier ist der passende Einstellungstest dazu – 30 Fragen und ab 80% bestehst Du

Bankkaufmann Ausbildung: Was verdiene ich?

1. Ausbildungsjahr: € 845 bis € 860
2. Ausbildungsjahr: € 903 bis € 920
3. Ausbildungsjahr: € 959 bis € 979

Einstiegsgehalt des Bankkaufmannes

  • 1800 bis 2100 Euro (Brutto)

Bankkaufmann Ausbildung: Welcher Schulabschluss wird benötigt?

  • mittlerer Bildungsabschluss

Schaffe ich den Eignungstest?

Ich möchte den online Eignungstest jetzt starten!

ringspiralbinder_300x400(19)

Einstellungstest Bankkauffrau/mann jetzt kaufen und downloaden

Thema: Bankkaufmann Ausbildung