Aktualisiert am 2. Februar 2023 von Ömer Bekar
Das Arbeitsamt ist nicht nur dafür zuständig, Jugendlichen eine Ausbildungsstelle bei anderen Firmen zu vermitteln; was viele Jugendliche nicht wissen, ist, dass auch eine Arbeitsamt Ausbildung möglich ist. Das Arbeitsamt bietet mit der Fachangestellten für Arbeitsförderung einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf an.
Die 3jährige Ausbildung wird im dualen Ausbildungssystem durchgeführt und gehört zu den Berufen des öffentlichen Dienstes. Wer eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachangestellte abstrebt, sollte mindestens einen Hauptschulabschluss vorweisen können.
Das Vorstellungsgespräch
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen wird man Dir im Vorstellungsgespräch stellen. Mach den Online Test
Sie haben den Test schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Ferner sind gute Schulnoten in Deutsch, Mathematik und Wirtschaft sowie ausreichende Kenntnisse in der Datenverarbeitung von Vorteil. Die Arbeitsamt Ausbildung beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Vermittlung von Ausbildungs-, Arbeits- und Weiterbildungsplätzen. Ferner werden Kenntnisse bezüglich der finanziellen Hilfsangebote der Arbeitsagentur vermittelt und die Struktur einer Kundenberatung und Bearbeitung der Anfrage erläutert.
Da die Fachangestellten nach den Sozialgesetzbüchern II und III verfahren, sind diese Gesetze selbstverständlich auch Thema der Ausbildung. Die theoretische Bildung, die entweder in fortlaufendem Unterricht oder im Blockunterricht durchgeführt wird, wird durch die praktische Tätigkeit in der Arbeitsagentur ergänzt. Wer sich für eine Arbeitsamt Ausbildung interessiert, sollte sich vor allem vor Augen führen, mit welchem Thema man sich auseinandersetzen muss. Zur Arbeitsagentur kommen nicht ausschließlich Jugendliche, die eine Ausbildung suchen oder Arbeitslose mit dem Wunsch, schnell eine neue Arbeit zu finden. Oftmals, vor allem in den letzten Jahren verstärkt, sind die Kunden der Arbeitsagentur voller Vorurteile gegenüber den Angestellten und lassen ihrem Unmut über eine Leistungskürzung oder einer Vorschrift, die sie einhalten müssen, freien Lauf.
Der passende Einstellungstest dazu
Test-Zusammenfassung
0 von 20 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
Informationen
Hier ist der passende Einstellungstest dazu – 30 Fragen und ab 80% bestehst Du
Sie haben den Test schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 20 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Allgemeinbildung 0%
- Konzentrationsfähigkeit 0%
- Mathematisches Denken und Rechnen 0%
- Sprachbeherrschung 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 20
1. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 2 von 20
2. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 3 von 20
3. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 4 von 20
4. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 5 von 20
5. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: AllgemeinbildungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 6 von 20
6. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt -
Frage 7 von 20
7. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 8 von 20
8. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 9 von 20
9. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 10 von 20
10. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 11 von 20
11. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: Mathematisches Denken und RechnenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 12 von 20
12. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 13 von 20
13. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 14 von 20
14. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 15 von 20
15. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 16 von 20
16. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: SprachbeherrschungKorrekt
Inkorrekt -
Frage 17 von 20
17. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 20
18. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 20
19. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 20
20. Frage
1 Punkt(e)Kategorie: KonzentrationsfähigkeitKorrekt
Inkorrekt
Dementsprechend sollte ein Auszubildender eine gewisse Stressresistenz, kundenfreundliches Auftreten, Höflichkeit und Verbindlichkeit aufwenden. Ferner sind ein Interesse an Verwaltung und verwalterischer Tätigkeit, Menschenkenntnis, Einfühlungsvermögen und ein Interesse am Umgang mit Zahlen und Daten wichtige Voraussetzungen, um diese Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Während der Ausbildung wird eine monatliche Vergütung zwischen 580€ im ersten und 780€ im dritten Lehrjahr gezahlt. Das Anfangsgehalt für einen Fachangestellten für Arbeitsförderung beträgt im Durchschnitt ca. 1.800€. Nach der Ausbildung kann man sich für einen bestimmten Bereich der Arbeitsagentur, unter anderem der Berufsberatung oder dem Personalwesen entscheiden.
Thema: Arbeitsamt Ausbildung
Hier geht es weiter:
- Bewerbungsvorlagen für die Arbeitsamt Ausbildung
- Setze Deine Ziele mit einer Bundespolizei Ausbildung
- Lass Dich zur Arzthelferin ausbilden
- Ausbildung Bürokauffrau: Dein Weg zu neuen Horizonten
- Schaffe Dir Deine Zukunft als Veranstaltungskauffrau
- Entdecke die Welt der Fotografie: Beginne Deine Ausbildung
- Feuerwehrausbildung: Dich erwartet ein Abenteuer
- Werde Teil der Industrie als Industriekauffrau