7 psychologische Tricks die Azubis beherrschen sollten

Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar

Es ist nicht leicht, sich von heute auf morgen im Berufsleben zurecht zu finden, die ganzen neuen Eindrücke zu erarbeiten und Ausbildung, Berufsschule und auch noch Freunde und Hobbys unter einen Hut zu bekommen. Damit die Ausbildung aber dennoch erfolgreich verläuft und der Azubi nicht nur die Ausbildungsziele erreicht, sondern auch noch Spaß an seinem neuen Job hat, sollte er folgende Tricks aus der Psychologie nutzen:

Das Vorstellungsgespräch

Diese Fragen wird man Dir im Vorstellungsgespräch stellen. Mach den Online Test

1.) Lächeln! Eine positive und freundliche Ausstrahlung öffnet viele Türen und macht vieles leichter.

2.) Augenkontakt! Wer seinem Gesprächspartner in die Augen schaut, wirkt sicher, interessiert und unterstreicht seine Aussagekraft.

3.) Management! Nur wer Prioritäten setzen kann und seine Zeit effektiv nutzt, kann auf Dauer alles bewältigen. Der Azubi sollte sich also einen Art Stundenplan erstellen, der alle für seinen Alltag wichtigen Punkte, Zeiten zum Lernen, aber auch genügend Ruhephasen und Puffer enthält.

4.) Nicht zu sehr unter Druck setzen! Niemand erwartet von dem Azubi, dass er von Anfang an alles kann und sich sofort überall zurechtfindet. Die Ausbildung ist dafür da, um den Beruf zu erlernen. Der Azubi kann jederzeit fragen, wenn er etwas nicht verstanden hat und macht sich durch ein solches Verhalten nicht lächerlich, sondern sammelt eher Pluspunkte.

5.) Entspannungstechniken! Wenn dem Azubi alles zu viel wird oder Probleme auftreten, nicht ausrasten, bissige Kommentare von sich geben oder gar alles hinschmeißen! Erst mal Ruhe bewahren, tief durchatmen und dann freundlich um ein klärendes Gespräch bitten.

6.) Durch Leistung und Motivation überzeugen! Der Azubi sammelt viele Pluspunkte, wenn er nicht nur mitmacht, sondern auch mitdenkt. Eigene Ideen und Vorschläge einzubringen ist immer gut. Nur darauf achten, dass man sich nicht als Besserwisser darstellt oder beleidigt ist, wenn der Vorschlag nicht ganz so honoriert wird, wie erhofft.

7.) Ein bisschen Schleimen ist erlaubt, sowohl beim Chef wie auch bei Kollegen und Kunden! Nur eben nicht übertreiben oder andere damit degradieren.

Thema: 7 pyschchologische Tricks die Azubis beherrschen sollten

Der passende Einstellungstest dazu

Hier ist der passende Einstellungstest dazu – 30 Fragen und ab 80% bestehst Du